Wie gehe ich vor?

Wenn ich erkannt habe, wie wichtig der persönliche Vermögensaufbau für mich und meine nähere, sowie weitere Zukunft ist, dann bleibt immer noch die Frage: Wie gehe ich vor?

Zuerst ist immer die Frage: Warum mache ich das? Ich sollte also die notwendigen Themen wie ‘früh beginnen’ (Keine Jugendverschuldung), zukünftige Staatsverschuldungen, staatliche strukturelle Probleme, Zahlungsschwierigkeiten, unsichere Sozialsysteme, Altersarmut etc. einigermassen verstanden haben.

Danach muss ich mit mir abklären, wie ich Vermögen aufbauen werde. Mit Versicherungsprodukten (3 Säule, Lebensversicherungen) oder mit Unternehmensbeteiligungen. Bei Versicherungsprodukten spare ich über ein Sparprogramm, das ich in fremde Hände lege. Will ich das? Traue ich den Institutionen noch? Oder will ich das selber in die Hand nehmen, um jederzeit über mein Vermögen voll und ganz zu bestimmen.

Danach kommt die wichtige Frage: Wie viel Geld kann ich monatlich zur Seite legen? Wie sieht meine Einnahmen- und Ausgaben-Zusammenstellung aus? Muss ich auf etwas anderes verzichten? Will ich das? Tue ich es auch? Was ist alles in meinem Leben unnötig und verursacht nur “stille” Kosten? Gibt es Einsparungen und Kündigungsmöglichkeiten, die ich erst jetzt sehe, Dinge, die ich überhaupt nicht mehr benötige? Kann ich persönlichen Besitz über E-Bay verkaufen, weil er ja eh nur rumliegt etc.

Fangen Sie an, Ihr Leben zu vereinfachen, man lebt nicht besser, wenn man viel hat oder mehr besitzt. Räumen Sie Ihre Wohnung und befreien Sie sich von allem, was Sie nicht wirklich regelmässig gebrauchen. Sie werden sehen, wie viel wohltuender Raum so entstehen kann. Raum, den Sie in Zeit für sich selber investieren können. Das Geld für unnötigen verkauften Besitz können Sie wieder in Ihren Sparplan investieren.

Leben und konsumieren ist nicht das Leben. Natürlich, jeder hat andere Vorstellungen vom Leben und wie es ausehen sollte, aber tendenziell sitzen wir alle auf viel zu viel Balast und Krempel, der uns mehr hemmt anstatt frei macht.

Schlussendlich machen Sie einen Dauerauftrag und überweisen sich monatlich Ihren festgelegten Betrag für Ihren ganz persönlichen Vermögensaufbau-Zukunftssparplan. Sie haben begonnen, für sich selber und Ihre eigene Zukunft vorzusorgen – Gratuliere!!

Sollten Sie sich für einen privaten Vermögensaufbau über börsennotierte Unternehmensbeteiligungen interessieren, dann werden wir alles tun, um Sie auf diesem Weg bestens zu begleiten.

Herzlichst Euer 5vor12

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

 

P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, der findet in unserem Lehrgang > 5vor12 – das Aktien Investing Lernprogramm – einen zuverlässigen Begleiter.

 

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo