Warum soll ich mich um einen privaten Vermögensaufbau kümmern? Heute schauen wir uns einmal die verschiedenen Möglichkeiten an.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es!!
Ich glaube dieser Satz sagt alles, was man sagen müsste. In unserem ersten Bericht, haben wir kurz einige Umstände und Nöte, die uns alle und unsere Vorsoge betreffen, angeschaut. Nun wollen wir einmal die Möglichkeiten genauer anschauen.
Um in die Materie einzusteigen, ein einfacher Bericht aus dem Cash-Anlegermagazin > “Die Vorsorge beginnt in den Kinderschuhen“.
Egal, was Sie auch wählen, an etwas kommen Sie nicht vorbei:
Das Sparen
Sparen heisst immer: “Weniger Ausgeben als man einnimmt.” Das ist die Grundeigenschaft, mit der Sie überhaupt das nötige Grundkapital für einen der Wege, den Sie einschlagen, besorgen.
Wer nicht gewillt ist, auf einen Teil von Konsum, zugunsten von einem Finanzpolster für später (Reserven, Alterskapital, Polster etc.), zu verzichten, keinen grösseren Geldbetrag geschenkt, keinen Teil des Erbes vorbezogen bekommt, der hat wenig Chancen wirklich ein finanzielles Reservebein aufzubauen.
All die Möglichkeiten, die aufgezählt und erwähnt werden, brauchen nämlich einen regelmässigen Cashflow, einen monatlichen Geldzufluss. Der kommt entweder von Ihnen durch Nebenerwerb, Wochenendarbeit, Ferienarbeit, Hauptwerwerb etc. oder von Ihren Eltern.
Wenn Sie sich wirklich dazu entschieden haben, kurzfristig auf Konsum zu verzichten, um längerfristig ein finanzielles Polster aufzubauen, dann können Sie damit beginnen, die verschiedenen Möglichkeiten miteinander zu vergleichen. Was passt zu Ihnen, möchten Sie lieber ein bisschen mehr Risiko oder wollen Sie es lieber sehr sicher?
Können Sie sich nicht entscheiden, konsultieren Sie einen unabhängigen Vorsorgeberater und lassen Sie sich helfen.
Unser privates 5vor12-Angebot, Vermögen aufzubauen, ist nicht die einzige Möglichkeit und auch nicht für alle gleich gut geeignet. Schauen Sie sich die verschiedenen Möglichkeiten an, machen Sie sich schlau, investieren Sie Zeit in Ihre Zukunft. Sie werden sehen, es lohnt sich.
Nächstes Mal vergleichen wir einige Angebote und schauen uns an, was das eine oder andere wirklich für mich heisst.
Warum ein privater Vermögensaufbau 1
Warum ein privater Vermögensaufbau 3
Der 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, der findet in unserem Lehrgang > 5vor12 – das Aktien Investing Lernprogramm – einen zuverlässigen Begleiter.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis