Wann kommt der nächste Crash 4

Nach dem Festlegen der eigenen Strategie kommt das “angemessene Diversifizieren” und “kaufe nur, was Du kennst und verstehst”.

 

Angemessen Diversifizieren

Fokussieren heisst nicht > Keine Diversifikation!

Fokussieren heisst, sich etwas intensiver mit dem Geschäftsmodell und dem Umfeld (Kunden, Kundenverhalten, Zukunft des Produktes etc.) des Unternehmens auseinanderzusetzen.

Wenn Sie Ihre strategischen Hausaufgaben richtig gemacht haben, dann zeigt sich Ihre Notwendigkeit in der Diversifikation von alleine auf. Je mehr Sie diversifizieren, desto schwankungsärmer wird Ihr Portofolio. Möglichkeiten gehen über versch. Finanzprodukte (Bargeld, Aktien, Obligationen, ETF, Derivate etc), versch. Unternehmen, versch. Branchen, versch. Länder, versch. Währungen, plus ev. Rohstoffe, Gold, Edelmetalle etc.

Wie stark Sie diversifizieren, müssen Sie entscheiden. Tipp: Wenn Ihnen trotz Schwankungen mit der Depotgestaltung wohl ist, dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Entscheiden müssen Sie immer selber.

Die grosse Regel innerhalb des Fokusinvestments lautet: Keine Risiken wegdiversifizieren – durch hohe Diversifikation – sondern Risiken senken durch Risiken erkennen und verstehen. Das ist gemeint mit: “Das Unternehmen und sein Geschäftsmodell zu verstehen.” Wer das anwenden kann, ist schon ein fortgeschrittener Investor, mit stabiler eigener Meinung.

 

Kaufe nur, was Du kennst und verstehst

“Kaufe nur, was Du kennst und verstehst”, heisst genau das, was es sagt. Nämlich: Kaufe nichts, wo Du Stirnrunzeln, Juckreiz, Fragezeichen oder Denkfalten auf der Stirn bekommst.

Es muss klar sein, in was ich da investiere!

Wenn es mir nicht ganz so klar, aber sehr sympathisch ist, dann arbeiten Sie sich ein, und machen Sie sich schlau. Ja, das ist Arbeit, aber es kann auch ein sehr befriedigendes Hobby sein, sich einmal pro Woche um seine Investitionen zu kümmern und über die Jahre ein eigenständiger Investor zu werden.

Tipp: Wenn Sie z.Bsp. in der Pharmabrache tätig sind, dann würde ich nicht gerade alles in Pharma stecken, auch wenn Sie es verstehen.

Diversifizieren Sie. Fahren Sie trotzdem mehrspurig. Rutscht Ihre Branche mal in die Krise, rutscht nicht gerade das ganze Depot hinterher! Denken Sie nach und hüten Sie sich vor zu grosser Gier. Angst und Gier lassen den Verstand sehr schnell aussetzen. Vergessen Sie das nie.

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

Herzlichst der 5vor12

P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich dass Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.

 

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo