Worauf basiert eigentlich die Erkenntnis der 3-Speichen Regel. Mal grob umrissen als: 1/3 Aktien, 1/3 Immobilien und 1/3 Gold. Richtig: Weil alles seine Berechtigung hat, untereinander negativ korreliert und keines dieser Assets, in Summe, einfach verschwindet.
Menschen sind von Haus aus abergläubisch und sehr emotional, negativ eingestellt, wenn sie etwas nicht wirklich erkennen oder erklären können.
“Wenn eine schwarze Katze deinen Weg kreuzt, dann bedeutet das Folgendes…, Aberglaube
…Das Tier geht einfach irgendwo hin”
An den Börsen und Märkten tummeln sich alle Arten von Meinungen, immer dann, wenn etwas passiert, dann sehen viele Menschen immer zuerst das Schlimmste und den Untergang. Gerade in der aktuellen Gesundheitskrise wurde wieder alles Mögliche heraufbeschworen.
Im Moment wurde es wieder etwas ruhiger um die Crash und Zeter und Mordio Schreienden. Sogar renommierteste Schreiber und (Finanz-) Medien konnten es nicht lassen ins gleiche Horn zu blasen. Grössere Depression als 1932… Wow, schnell in den Keller und Türe zu, bevor die rollende Apokalypse zur Tür rein kommt.
Wie wenn gute Anlagestrategie, Voraussicht (Vorsicht), eine gesunde Portion Respekt vor dem Markt und vor allem auf Unvorhergesehenes strategisch vorbereitet zu sein – nicht auch reichen würde.
In solchen Marktsituationen liebe ich die Charttechnik, man sieht den Rücklauf der Kurse und kann sich dann so positionieren, wie es einem sein Wissen, sein Können, seine Strategie, seine Erfahrung und sein Mut einfach zulässt. Ganz ohne alles.
Wissen Sie eigentlich, wie die Systeme dieser Crashpropheten und Schwarzmaler aufgebaut sind? Ganz einfach, wer viel liest, der erkennt immer das gleiche Muster: Zuerst wird ein Bericht oder ein Statement zu den Folgen des aktuellen Crashs geschrieben, danach ein Bericht oder Statement, wenn es ganz anders kommt. Und dann noch eine Meinung dazwischen.
Danach nach einiger Zeit kann ich mich auf das berufen, was ich geschrieben habe, da ich ja vorsorglich verschiedene Richtungen vorbereitet habe. Es kann kommen, wie es will, ich kann mich auf etwas, das ich geschrieben habe zurückberufen.
“Die Existenzberechtigung von Börsenprognostiker ist die, Wahrsager gut aussehen zu lassen” Warren Buffett
Diese sehr menschliche Art des Verarbeitens von nicht Vorausschaubarem, von nicht hellsehen können und von nicht wissen, was kommt, gibt es schon seit 1000ten von Jahren. Genauso wie es Arbeiten, Essen besorgen, Toilette machen und Besitz – in allen Arten und Weisen – schon immer gegeben hat.
Gerade ältere Menschen mit längerer Lebenserfahrung und Besitz haben natürlich erkannt, dass sich gewisse Dinge, Meinungen, Konflikte, Vorstellungen (auch politische) immer und immer wieder, über eine oder mehrere Generationen, wiederholten.
Nichts war wirklich neu, nur entweder eine Entwicklungsstufe höher, oder in einem neuen Kleid. Ihr Geld und Ihr Vermögen war aber, in der Regel, noch immer da. Entweder gleich viel, weniger oder mehr. Und man wollte es ja innerhalb der Familie weitergeben, genauso wie das Wissen über Zyklizität, wirtschaftliche und politische Phasen und Kreislaufgeschehen.
Dieses Rad der Entwicklung drehte unablässig immer weiter und weiter und brachte neue und unerfahrene Generationen immer wieder in grosse Unruhe und Schwarzmalerei. Was daher kommt, dass die neue Generation – für sich – ja immer wieder von vorne anfangen muss.
“Auf jede neue Blase, kommt auch immer wieder eine neue Nadel und eine frische Generation von Investoren lernt immer wieder eine uralte Erfahrung”
Aus diesem Generationen-Wissen heraus gestalteten Händler, Wohlhabende, Leute von Stand, Adel und Königshäuser, Banker, Politiker etc. (Bibel, babylonischer Talmud, europäischer Adel, etc., bis ca. vor 1600 Jahren) Methoden der Vermögenssicherung. Ein Teil davon ist die 3-Speichen Regel. Eine Methode Vermögen, Besitz und Geld über die Zeit zu erhalten und zu vermehren.
Diese Leute glaubten also nicht daran die Zukunft voraussehen zu können, sondern lenkten ihre Energie dorthin, strategisch, ihr Geld und ihren Besitz, so zu diversifizieren, dass immer ein Teil im Hoch war und ein Teil im Tief.
Aus dem Wissen heraus, dass alles sich immer und immer wieder wiederholt. Ihr Geld davon aber nur am Rand betroffen sein sollte. Ob Krieg, Unruhen, Missstände, Katastrophen etc., je nach Unterdiversifikation innerhalb dieser 3 Speichen, war nie alles weg.
Innerhalb dieses über die Zeit, drehenden Rades, passten sie ihre Positionen, am Ende einer Phase, durch Verkäufe aus den gut Gelaufenen, in Käufe in das schlecht Gelaufene – auf die ursprünglichen 3x 1/3 – wieder an. Und das über ein Leben 5 – 7 mal. Danach kamen die Nachkommen.
Verhältnis Gold – Währung – Dow Jones
Sie sehen, es braucht eine gewisse Basis um Dinge zu verstehen, wo alle nur davon reden, und nur wenige wirklich wissen, was das für den langfristigen Vermögensaufbauer auch wirklich heisst. Wer schon für sich selbst zu wenig hat, um “unbeschwert” zu leben, der tut sich verständlicherweise schwerer, von diesen Dingen auch zu wissen.
Weil er ja voll zu tun hat mit dem täglichen Überleben. Eine grosse Ungerechtigkeit, die unser Finanzsystem schon seit Jahrhunderten hervorbringt. Wohlgemerkt unser Finanzsystem, nicht der Kapitalismus. Das ist nicht das Gleiche. Ich werde drüber in den nächsten Berichten noch schreiben.
Gold
Ein Politiker hat z.Bsp., eine andere Meinung über Gold als ein Arbeiter, ein Wohlhabender, ein Volkswirt, ein Analyst, ein Börsenexperte, ein Unternehmer, ein Goldschmied, ein Kind etc. Jeder betrachtet es aus seiner Sicht und seinen dazu entstehenden, persönlichen Vorteilen, Chancen und Möglichkeiten.
Die einen sagen: “Nur Gold ist Geld, alles andere ist Kredit.” Andere wiederum sagen: “Gold ist ein Relikt aus vergangener Zeit.” Wollen Sie bei diesem Theater mitmachen? Nein, sicher nicht. Gold ist das, was es ist, ein wichtiger Teil der Diversifikation.
Wer alles auf eine Karte setzt – auch wenn diese Karte noch so viel Performance verspricht – ist geistig in einem Gefängnis. Angst und Gier sind die Treiber an den Märkten und nicht Mut und Einsichtigkeit. Wohlgemerkt an allen Märkten, kürzlich erlebt auf dem Toilettenpapier-Virus-Markt.
Gold ist ein Sachwert, der Vermögen und Geld, also zum Beispiel 10’000 SFr., über die Zeit transportieren kann. So, dass trotz aller Schulden, Währungsproblemen, Währungsschnitten – ausgelöst durch Misswirtschaft – Kriege und gewollter Enteignung, in 50 Jahren, Ihre 10’000 SFr. noch immer etwa 10’000, z.Bsp. neue “Digital-SFr.” wert sind.
Sie merken, ich sage absichtlich “kann” und “in etwa”, weil niemand weiss, was wirklich kommen wird. Gold ist eine 5000 Jahre alte Währung, aber was nützt mir das, wenn bei einem international, koordinierten Schulden- oder Währungsschnitt der Goldbesitz illegal wird (z.Bsp. USA: 1933 – 74), weil er für einen neuen Währungskorb gebraucht wird und preislich in einem künstlich festgelegten Preisband verbleiben sollte.
Entweder verliere ich z.Bsp. durch Abgabe eines Teils des Goldes oder durch staatlich verordnete Direktbesteuerung, oder ich verliere durch Festlegung des Goldpreises zu Währungszwecken etc., etc.
Zu verstehen gilt es: Wir wissen es nicht..! Es kann auch sehr gut sein, dass alle physischen Goldbesitzer die grossen Gewinner der nächsten 10 Jahre sind. Wollen Sie das jetzt einfach mit Ihrem ganzen Vermögen herausfinden? Oder lassen Sie eher Diversifikation und Strategie ans Ruder.
Wer alles nur in physisches Gold steckt, der hat noch nicht erkannt, dass seit den Sumerern (ca. 4 – 5000 Jahren vor Chr.), Besitz immer in:
- Edelmetallen, sprich: Gold und Silber, Perlen, Diamanten, Weizen etc.,
- Immobilien, also: ein eigenes Eigenheim, Vermiet-Immobilien, Handels-Immobilien, Geschäftsimmobilien, Landwirtschaft, Boden, Äcker, Wälder etc., sowie:
- Unternehmen, Vereinigungen und Zusammenschlüssen aller Art und auch in Bau- und Arbeiterprojekten gehalten wurden.
Also eben nicht alles auf eine Karte zu setzten – nur weil einige das sagen – sondern es so aufzuteilen, dass am Ende des Tages, geschehe was wolle, auch wirklich noch etwas da ist.
André Kostolany, seines Zeichens, weltbekannter Börsenmarkler und Spekulant, sagte dazu einmal sehr treffend und vereinfacht:
- 1/3 in Immobilien
- 1/3 in Gold und Silber
- 1/3 in Aktien
- und
- 1/3 im Ausland…
Mit dem Drittel im Ausland wird a) ein legaler Drittel, nicht von den Steuerämter versteckter Teil gemeint und b) ein Drittel, der es dem Staat, sollte er zugreifen wollen, auch erschwert. Erfahrungen eines von 2 Weltkriegen gebeutelten Menschen.
Währungen
Währungen zeigen uns einfach gesagt die Bewegungen der Inflation und unser noch mögliches Mass an Geldwert, der Kaufkraft.
Hier als Beispiel das Währungsverhältnis: USD/CHF, seit 01.01.1971 bis heute 06.10.2020. Kommend von:
- 4.31 USD auf heute 0.915 USD., das sind flotte – 79 % und vom absoluten Tief im 2011:
- Von 4.31 auf damals 0.707 USD., = volle – 83.6 %
Zu sehen auf der Website der Börsenplattform Boerse.de.
Wer sich nicht solch ultra langen Charts von Währungsverhältnisse ansieht, der bekommt keinen Bezug zum gezeitlichen Verlauf. Nun kann man alle Währungen auch ins Verhältnis zu Gold setzen, da für einige Marktteilnehmer Gold ebenfalls eine Währung ist.
Berechnet und schaut man sich sich nun Charts grosser Währungen seit 1971 (Aufhebung der Goldbindung des USD) an, dann haben alle an Wert verloren. Im Schnitt – 75 – 85%.
Schauen Sie das Wachstum der Geldmengen der entsprechenden Länder und der gesamten Welt an, dann gehen alle Charts nach oben.
Und Gold….?, schauen Sie unten:
Geglätteter Goldpreis in US$ von 1913 – 2017. Quelle: Gary Christenson / Dr. jürgen Müller, Die 3 Speichen Regel.
Wenn die Geldmenge ohne Bezug zu den hergestellten Gütern und Dienstleistungen immer mehr ausgeweitet wird, dann verliert die Währung an Kaufkraft. Das heisst, das Geld wird langsam aber sicher immer weniger wert.
Das meine ich, wenn ich immer wieder sage: Nicht Gold steigt, sondern die grossen Haupt-Währungen verlieren an Wert.
Ob Gold eine Währung ist oder nicht, ist doch vollkommen egal. Wichtig ist, wie Sie es betrachten, da es immer unzählige Meinungen gibt, gerade innerhalb der Wirtschaftstheorien. Sie selber müssen den Zusammenhang erkennen und es muss für Sie stimmen.
Gold ist für viele eine Währung, die nicht von Regierungen ausgegeben wird, sondern in allen Teilen der Welt, in einigen Teilen sogar sehr stark – selbstverständlich seit Gezeiten – als Wert, Wertaufbewahrung, Tausch- und Zahlungsmittel akzeptiert wird.
Der Goldpreis ist seit 1913, unter grossen Seitwärtsbewegungen (1933-74 / 1980-2000), mehr oder weniger im Anstieg. Deutlich zu erkennen, die ansteigende Bewegung seit 1974 (Oben). Den Chart unten, seit 1980, kennen Sie ja von den monatlichen Marktanalysen.
Monatschart Gold 1991 – 2020, eine Kerze entspricht einem Monat – Chart by Guidants
Gold wurde in seinem Anstieg nicht wirklich erkannt, weil es sehr lange Seitwärtsphasen von 1933-74 = 41 J. und 1980-2000 = 20 Jahre, ausgebildet hat. Also nur für einen Generationen-Werterhalt – in physischem Gold – als Basis jeden Vermögens, zu gebrauchen war.
Glauben Sie aber nicht, Gold steigt immer. In einigen Jahren wird auch dieser Währungs-Zyklus wieder drehen. Aber erst, wenn das jetzige Fiat-Papiergeld-System mit seinen ausufernden Staatsschulden angemessen erneuert wird.
Bis dann wird Gold, als Absicherung ganzer Länder und Zentralbanken, unter Schwankungen und Seitwärtsbewegungen, weiter steigen. Wenn dann die Gold-Jahrhundert-Speiche wieder oben ist, wird wieder ein Teil in die untere Speiche transferiert.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen. Man muss nur hinschauen, beobachten und nachdenken. Ev. noch mit der Vergangenheit abgleichen. Zugegeben es ist wieder Arbeit, aber das ist der Preis für eigenes Nachdenken und eigenständiges Handeln.
Dow Jones
Der Dow Jones ist der Leitindex der USA. Er beinhaltet die 30 grössten Unternehmen des Landes. Der Dow Jones ist der Trittgeber in der Wirtschaft und an den Börsen. Seine Aussagekraft ist bis heute ungebrochen, China und Asien hin oder her. Dieses Regime wird noch ein bisschen dauern.
Alles schaut also auf den Dow Jones. Nur wenige auf Gold und Währungen, jedenfalls langfristig. Damit ist eigentlich relativ banal erklärt, wie Gold für viele – schon fast unbemerkt – so steigen und Währungen in Bezug zu Gold und in Bezug zu der entsprechenden Geldmengenausweitung, so stark zerfallen konnten.
“Wissen ist Macht und Bildung macht schlau”
Was mir nie praktisch und verständlich erklärt wurde, kann ich auch nicht wissen und nachvollziehen. Geschweige denn umsetzen und für meinen langfristigen Vermögensaufbau und meine Altersvorsorge gewinnbringend anwenden.
Interessant ist auch: In Ländern mit starkem Währungsverfall wie z.Bsp. Argentinien, Türkei, Venezuela, ist der zum Land gehörende Leitindex nicht einfach sofort ins Bodenlose gestürzt. Es wurde zuerst volatiler und gab grössere Rücksetzer, danach aber auch wieder starke Anstiege.
Erst ab einer sehr starken Inflation (Hyperinflation) fiel der Index ins Leere, siehe unten bei Venezuela (65’374%).
Argentinischer Merval Index, auf www.finanzen100.de.
Argentinien hatte 2019 eine Inflation von 53,55%.
Caracas IBC Index, auf www.finanztreff.de.
Venezuela hatte 2018 eine Inflation von 65’374%.
Das heisst: Trotz starkem Währungsverfall kann ein Index noch gut und lange ansteigen. Danach stärker schwanken und erst ganz am Ende, wenn gar keiner mehr das Papiergeld will, kommt es zum Absturz.
Es heisst also nicht, dass wenn eine Währung an Wert verliert, der zugehörige Leitindex ebenfalls fallen muss. Das kann noch länger nach oben gehen, unter Schwankungen, aber nach oben. Die Geldmengenausweitungen halten den Index oben, so lange, wie es möglich ist.
Zusammenfassung: Gold – Währungen – Dow Jones
Jeder Händler weiss ganz genau: Nichts hat einen Wert. Der Gewinn wird immer erst realisiert, wenn ich den Verkauf getätigt habe. Dann weiss ich, was ich dafür noch bekomme und was es im Moment als Wert, für mich noch erwirtschaftet hat.
Fallen Sie nicht auf die Rattenfänger von Hammeln rein. Sie kennen den Preis von allem und den Wert von nichts.
Grund und Boden, Papiergeld, Gold, Silber, Edelmetalle, Immobilien, Aktien, Unternehmensbeteiligungen, Notvorrat etc. sind nur immer auf dem Papier Ihr Besitz. Wenn der Rechtsstaat schwindet, ist es vielleicht plötzlich nicht mehr Ihr Besitz. Oder nur noch zum Teil Ihr Besitz.
Die meisten denken zu kurz und nicht zu Ende, andere sehen unsere Zivilisation verschwinden, glauben aber wirklich sie würden in diesem Überlebenskampf von einfach bei den anderen holen, locker Überleben… merken Sie was…? Genau, alles nur DENKEN und VORSTELLUNG.
Bleiben Sie am Boden der Realität, wir hatten als Menschen immer und wenn ich sage – IMMER – dann meine ich auch dieses immer > PROBLEME. Und wir haben sie auch immer GELÖST oder so verstanden, dass LÖSUNG UND ZUKUNFT möglich wurde.
Aber gestorben sind wir alle immer nur 1x, jedenfalls in diesem “für immer”. Jeder sieht das anders als der andere. Und genau so ist es auch an den Börsen und in der Wirtschaft. Sie müssen sich selber ein Bild machen, wenn Sie wirklich Ihren Stand innerhalb unseres Finanzsystems haben wollen.
Gold, Währungen und Dow Jones, haben immer etwas miteinander zu tun. Und alles ist wichtig und hat immer seine momentane Berechtigung. Wie Sie aber diese Zusammenhänge erkennen, für sich auslegen und danach handeln wollen, müssen Sie selber entscheiden.
Lesen Sie nochmals von Anfang an: Tiefes Generationen-Wissen wurde immer weitergegeben aus der Erfahrung des Erlebten von UR-Grosseltern, Grosseltern, Eltern, Kinder, Kindeskinder, etc. Und nicht in der Schule gelernt, in der Zeitung gelesen oder von Instituten verbreitet.
Das hat noch nie jemand Vermögender geglaubt. In Venezuela wurde bis zum Schluss – also bis zum Beginn der galopierenden Inflation – von Seiten der Regierung beteuert “Wir haben alles im Griff”. Wer das geglaubt hat und sich nicht angemessen positioniert hat, der ist heute noch am Leiden.
Nun, es gibt ja auch Japan, könnte man jetzt sagen. Vollkommen korrekt, man weiss eben nie, wie es wirklich kommt. Und man sollte den Wert des Goldes nie in zerfallenden Währungen messen und den Wert von guten Unternehmen nie am Preis-Ticker an der Börse und den Wert der eigenen Währung nie am Handeln der Staaten (Politiker) und Notenbanken messen.
Starke Inflation und dadurch Zerfall kann nur entstehen, wenn die Umlaufgeschwindigkeit steigt. Wenn also jeder das, was er bekommt (z.Bsp. Papiergeld) schnell weitergibt und in etwas Wertvolles wechselt, weil es ja keiner mehr will und die Mehrheit es als wertlos anerkennt.
“Glauben Sie nie, was man Ihnen sagt. Denken Sie immer selber und gestalten Sie daraus Ihre weiteren und zu Ihnen passenden Schritte”
Das nennt man dann Zukunft. Fokussieren heisst nicht, alles auf eine Karte zu setzen, sondern innerhalb meiner Möglichkeiten angemessen zu diversifizieren, in Leben, Wissen, Spiritualität, Geist und Seele und eben auch in Beruf, Handel und Finanzen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen: Top Entscheidungen, beste Gesundheit, ein erholsames und aufbauendes Wochenende,… und wie immer…
Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.
Herzlichst der 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich das Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis