Update – SGS / Novartis – 29.12.18

SGS / Novartis

Seit dem letzten Gesamt-Update sind schon wieder 1 Jahr und 5 Monate vergangen, Zeit wieder einmal auf einige unserer Titel zu schauen, die wir in unserem Live-Depot haben.

Hier also ein Kurzupdate, zu Werten, die wir in den letzten Jahren für einen langfristigen Vermögensaufbau als kaufenswert erachtet haben.

SGS N

SGS

Monatschart SGS 2002 – 2018, eine Kerze entspricht einem Monat – Chart by Guidants.

SGS haben wir damals am 22.01.2015 fast am Tiefpunkt – bei einem RSI auf Monatsbasis, der fast auf Höhe 2008 war (grüne Linien) – bei 1599 gekauft.

Seit dem ist SGS gut gelaufen. Im Hoch ca. 68% in 3.5 Jahren. Das kann sich sehen lassen. Da wir sehr lange anlegen, gibt es für uns keinen Handlungsbedarf, auch wenn SGS noch einmal auf Einstand, oder noch tiefer fällt.

SGS ist und bleibt ein ausgezeichnetes Unternehmen, das seine Schwierigkeiten Stück für Stück abarbeitet.

Handlungsbedarf SGS:

A) Für Zukäufe: Im Moment würde ich noch nicht nachkaufen. Wir sind mit der Grundposition (Alphaposition) sehr gut und komfortabel positioniert. Erst wenn der RSI auf Monatsbasis unter die 30er Linie fällt, kaufen wir zu. Wir schauen zuerst, ob ein anderes Unternehmen eine noch bessere Einstiegs- oder Zukauf-Chance bietet.

B) Für Neueinsteiger: Für Neueinsteiger, die damit beginnen wollen, eine erste Position in SGS zu eröffnen, könnte sich jetzt eine Chance ergeben. Niemand kauft zum Tiefstkurs.

Lesen Sie unseren Bericht zu diesem Thema und lesen und studieren Sie unser Lernprogramm. Einfach nur kaufen und hoffen kann funktionieren, die meisten verlieren aber die Nerven und verkaufen mit Verlust. Bilden Sie sich weiter und erarbeiten Sie sich Wissen zur Strategie und Ihrem Vorgehen. Nur so werden Sie verstehen lernen, was wir hier und warum, wirklich machen.

Niemand kann Ihnen sagen, was Sie tun müssen, das wissen nur Sie selber. Ich weiss, was ich tun muss. Nur selber Denken ersetzt selber Denken.

 

Novartis N

Novartis

Monatschart Novartis 2002 – 2018, eine Kerze entspricht einem Monat – Chart by Guidants.

Bei Novartis sind wir mit einer ersten Position bei 54.25 am 06.01.2009 eingestiegen, bei einem RSI von 30. Und mit einer zweiten Position am 04.01.2010, bei einem RSI von 50 (letzte Zukaufsmöglichkeit nach der RSI-Strategie), bei 56.40. Neuer Einstandskurs 55.22 SFr.

Danach ging es leider stark Abwärts und der RSI hat die Bewegung nicht Mitgemacht. Danach kam es durch diese Divergenz zu stark steigenden Kursen. Das waren in der Spitze im Juli 2015, nach 6.5 Jahen ca. 87%. Und heute noch immer ca. 52%. Auch nicht schlecht, mit einem Unternehmen wie Novartis. Und alles ohne Dividendenausschüttungen.

Im Hoch im 2014 / 2015 hätten wir bei einem RSI von 70 – 85 einen Teil der Position verkaufen müssen. Taten wir aber nicht, weil wir a.) die Position länger halten wollten (Dividenden) und b.) sicher waren das es nicht mehr auf Einstand fallen könne?. Wir werden Sehen.

Novartis ist noch im Aufwärtstrend. Jetzt wird sich zeigen, ob der Anstieg nachhaltig oder nur eine Gegenbewegung vor einer letzten finalen Abwärtswelle ist.

Eine weitere Abwärtswelle ist hier aber durchaus noch einmal möglich, sollte den langfristig orientierten Investor aber nicht aus der Ruhe bringen. Auch Novartis ist dabei, seine Schwierigkeiten Stück für Stück abzuarbeiten. Sollte es noch einmal tiefer gehen und ein Retest des Aufwärtstrends stattfinden – oder sogar des Einstandskurses bei 55.22 – dann sind das ebenfalls sehr gute langfristige Chancen, um Positionen aufzubauen.

Handlungsbedarf Novartis:

A) Für Zukäufe: Im Moment würde ich auch hier noch nicht nachkaufen. Wir sind mit unserer Grundposition sehr gut und komfortabel positioniert. Erst wenn der RSI auf Monatsbasis unter die 30er Linie fällt, kaufen wir zu.

B) Für Neueinsteiger: Für Neueinsteiger, die damit beginnen wollen, eine erste Position in Novartis zu eröffnen – und die Angst haben, es könnte bald wieder steigen – könnte sich jetzt eine Chance ergeben. Denken Sie auch hier daran: Niemand kauft zum Tiefstkurs. Steigen Sie in Tranchen / Teilschritten ein. Aber nur wenn Sie glauben das Geschäftsmodell zu verstehen.

 

Nebenbei sehr wichtig:

Wenn der Dow Jones die obere Trendlinie des Trendkanals auf Monatsbasis angelaufen hat, kommt es wahrscheinlich zu einer:

A) grösseren Korrektur, oder

B) zu einem längerfristigen Bärenmarkt.

Wissen tun wir das aber nicht mit Sicherheit. Aber vorbereitet sollte man sein. Lesen und studieren Sie die beiden Berichtsreihen, die oben verlinkt sind, dann werden Sie grundlegend ein Stück mehr Verständnis zum Thema Börse und Panik aufbauen können.

Das wäre dann jedenfalls – je nach Grösse und Stärke des Ereignisses – eine weitere, noch folgende Möglichkeit langfristige Positionen aufzubauen, oder nachzukaufen. Denken Sie daran, die Welt geht nicht unter, nur dass Geschrei wird lauter. Wer nicht darauf spekulieren will, soll jetzt die Gelegenheit nutzen.

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

Herzlichst Euer 5vor12

P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich dass Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.

 

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo