Hier nochmal ein Kurzupdate zu SGS.
SGS hat den Abwärtstrend seit März 2013 gut überwunden, was im unteren Chart sehr gut sichtbar wird. Als nächstes wird SGS den oberen Trendkanal berühren und entweder darüber hinaus ausbrechen – was zu einer Verdoppelung des Trendkanals führen würde – oder aber, was wahrscheinlicher ist, er fällt nochmals zurück in Richtung untere Trendkanallinie, was mit einem „Re-test“ der langfristigen roten Abwärtstrendlinie einherginge und dadurch den Ausbruch positiv bestätigen würde.
Tageschart SGS 2014 – 2015, eine Kerze entspricht einem Tag – Chart by CornerTrader
Wenn SGS nach unten fällt, dann darf er bis auf die rote Abwärtstrendlinie fallen und den Ausbruch „re-testen“ – ohne dass man sich ängstigen muss. Danach ist der Ausbruch bestätigt und der Anstieg geht weiter Richtung obere Aufwärtstrendlinie, die seit Januar 2002 besteht und im Wochenchart unten sehr gut erkennbar ist.
Wochenchart SGS 2002 – 2015, eine Kerze entspricht einer Woche – Chart by GodmodeTrader / Guidants.
Auf dem Monatschart unten sieht man sehr gut, wie Fundamentalanalyse und Chartechnik zusammengeführt, klare Einstiegszeitpunkte vermitteln können. Der RSI ist auf Monatsbasis nicht ganz nach unten in den überverkauften Bereich gefallen, genau gleich wie im Jahre 2009. Er ist nicht ganz bis auf die rote 200-Tage-Linie gefallen, ebenfalls wie im Jahre 2009. Und er ist nicht ganz auf die Trendkanal-Unterseite des seit 2002 laufenden Trendkanals gefallen, sondern ist auf der ebenfalls seit 2002 laufenden internen Trendlinie – ca. zum 7ten Mal – nach oben hin abgeprallt. Die Dinge wiederholen sich immer wieder, jedenfalls in der Mehrheit der Fälle. Mann kann hier also beginnen Positionen aufzubauen.
SGS könnte auch noch einmal auf die interne Trendlinie, den unteren Trendkanal, oder die 200-Tage-Linie zurückfallen, das wären dann aber noch einmal Möglichkeiten, seine langfristigen Positionen für den Vermögensaufbau aufzustocken. Fundamental zeigt deutlich – SGS ist langfristig ein Investment-Wert.
Monatschart SGS 2002 – 2015, eine Kerze entspricht einem Monat – Chart by GodmodeTrader / Guidants.
Hier noch der Link zur Grundanalyse, die auch weiterhin noch voll intakt ist.
Das sind Unternehmen, in die es sich lohnt, langfristig zu investieren. Hier finden Firmenlenker Lösungen. Da ist jede Kursschwäche und jeder Crash ein wahres Geschenk für den, der Geduld und Zeit hat.
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
Herzlichst Euer 5vor12
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, der findet in unserem Lehrgang > 5vor12 – das Aktien Investing Lernprogramm – einen zuverlässigen Begleiter.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis