Der Dow Jones hat innerhalb seiner Bewegungen vieles klargelegt. Er hat die Korrekturvariante gewählt. Innerhalb der Elliott-Wellen-Theorie, ist das eine klassische Expanding Flat Korrektur Formation.
Zuerst: Bleiben Sie ruhig und sehen Sie die Chancen.
Unsere wirklich grossen Probleme sind immer noch unsere Umwelt, die Flüchtlingskrise und der Zustand unseres Welt-Finanzsystems. Die aktuelle Krise hat nur wieder etwas ausgelöst, was charttechnisch schon Monate und Jahre sichtbar war.
“Seit ich Kind bin, erzählen mir Schwarzmaler, Politiker und Verschwörungstheoretiker, die Welt geht unter und wir haben unlösbare Probleme. Was ist seit dem passiert? > Wir finden Lösungen”
Die langfristig deckelnde Trendlinie im Dow Jones (Chart1+2) und die parallel dazu laufende obere Trendkanallinie im SMI (Chart3+4) haben die Indexe zuerst einmal zurückgeworfen. Zum Glück. Die Märkte waren überspannt und hoch bewertet.
So ging es nicht nachhaltig über diese Begrenzungsbarrieren hinaus. Die Bereinigung wird gut tun. Punkt. Ob es uns Investierten gefällt oder nicht. Wer gut positioniert ist, eine gute und funktionelle Strategie besitzt und ev. sogar damit gearbeitet hat Bargeld aufzubauen, der wird Chancen nutzen können.
Der grösste Feind ist immer die eigene Psyche und die unkontrollierte Angst, sichtbar als wild “umherhopsende” Emotionen. Immer eine schlechte Strategie.
Aber leider in einer Gesellschaft, wo Schlagzeilen über Mord und Totschlag besser verkauft und lieber gelesen werden, als erbauende, lösungsorientierte Berichterstattung – die einen auch (in die) “weit(e)”-erbringt – wenig verwunderlich. Angst = Enge / lat. Angus. Da bleibt nur: Bewusstsein einschalten und selber denken.
Ausgangslage:
Alle, die meine Berichte regelmässig lesen, waren schon seit 2013, regelmässig über diese beiden Trendlinien, die immer wieder den Lauf von SMI und Dow gestoppt haben, informiert.
So ist Börse. Ich wiederhole immer wieder die gleichen Sachverhalte, Nerve damit die Leser, weil ich es ja selber schon nicht mehr hören konnte, aber durch meine Jahrzehnte lange Erfahrung wusste, dass es irgendwann so weit ist.
Nun, jetzt war es soweit. Und tschüss. Übertreibungen werden immer korrigiert. Grundgesetz allen Lebens.
Niemand kann hellsehen, aber neuralgische Punkte kann man immer erkennen. Danach muss man bereit sein, das Wissen in die eigene Strategie einzubauen und geduldig zu warten. An den Börsen eh eine wichtige Grunddisziplin.
Ende 2019, anfangs 2020, hat sich der Druck auf die Linien (Chart 2,3+4), dann aber erhöht. Die neuralgischen Punkte wurden immer wieder erfolglos angelaufen (Dow), oder gefährlich steil angesteuert (SMI).
Nach der RSI-Strategie bauen wir emotionslos, dann wann es der Indikator zeigt, erste Positionen ab und Bargeld auf. Da die Linien immer näher kamen, haben wir zusätzlich noch Bargeld geschaffen.
Wir sind praktisch so vorgegangen, dass wir bei allen nicht dividendenstarken Unternehmen – bei denen wir gut im Gewinn waren – Positionen abgebaut haben. Der dividendenstarke Grundstock bleibt unangetastet und geht mit uns durch die Krise.
Völlig normal und richtig. So haben wir einen guten Grundstock an Bargeld, der jetzt durch die Dividendensaison noch zusätzlich aufgestockt wird. Wir werden nun bestehende Unternehmen in Tranchen gezielt nachkaufen und neue Unternehmen zu – endlich – günstigeren – Kursen, neu aufbauen.
Langfristig werden so – strategisch – neuere, und preislich angemessene Unternehmen günstiger, bestehende und schon länger im Depot befindende Unternehmen bleiben unverändert / ev. ein Nachkauf, und neue Unternehmen werden durch den jetzigen Kauf günstig.
Wichtig: gehen Sie immer gestaffelt in den Markt. Teilen Sie Ihr Geld in verschiedene Tranchen pro Unternehmen auf, so bekommen Sie einen guten Durchschnittskurs. Sie wissen: Keiner weiss, wo unten ist, und keiner weiss, wo oben ist. Alles nur Annäherungen.
Achten Sie auf die Kosten. Immer mitrechnen. Es muss sich langfristig lohnen. Denken, Rechnen, Kaufen. Unsere Retail-Bank hat für umfangreiche Positionen hervorragende Courtagen. Ich habe in meinem Buch eine Auswahl an Banken vorgestellt.
Auch in den Jugendkursen sind wir gestern schon mit ersten Käufen, gestaffelt in den Markt. Frage an die 14-Jährigen: Wo siehst Du das Unternehmen in 20 Jahren? Ideales Lernumfeld für junge Menschen. Lernen, Wissen und Erfahrung sammeln.
Charts:
Der Dow korrigiert in einem expanding Flat. Es heisst expanding Flat, weil es sich meistens noch weiter ausdehnt. Expanding Flat’s, hinterlassen durch ihre starken und impulsiven Abverkäufe viel Angst und Ratlosigkeit. Dann plötzlich beginnt der Rücklauf.
Die Frage zum expanding Flat ist:
- war die Welle Alt.C, eine komplexe A-B-C Formation und ist schon, oder fast beendet,
- oder ist es eine volle, einzelne Welle C, bestehend aus einer 1-2-3-4-5 Sequenz.
Solche einzelnen C Wellen, haben meistens Schub und expandieren noch weiter. Dann geht der Markt noch bis 19’000, oder ev. sogar bis in den Unterstützungsbereich um 17’000 / 15’000 (Chart1: Welle 3 und 4 in blau).
Das wäre dann eine satte Korrektur von 30 – 50%. Je nach anzulaufendem Niveau.
Studieren Sie die Charts. Sie geben visualisierte Auskunft über das massenpsychologische Verhalten von Märkten / Menschen. Es entstehen immer die gleichen, ähnlichen Muster und Verhalten. Die einen lernen daraus, die anderen brauchen noch etwas Zeit.
Chart1:
Wochencharts Dow Jones Index 2014 – 2020, eine Kerze entspricht einer Woche – Charts by Guidants.
Chart2:
Monatschart Dow Jones Index 2000 – 2020, eine Kerze entspricht einem Monat – Charts by Guidant.
Chart3:
Monatschart SMI Index 1996 – 2020, eine Kerze entspricht einem Monat – Charts by Guidant.
Chart4:
Monatschart SMI Index 1996 – 2020, eine Kerze entspricht einem Monat – Charts by Guidant.
Mehr dazu am Wochenende in der monatlichen Marktanalyse.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen properen Freitag und…
Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.
Herzlichst der 5vor12
Alles zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich das Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis