Unsere Vorsorge bedarf unserer Vor-Sorge

Tja, wir werden sie einfach nicht los, die guten alten Probleme in AHV, Pensionskassen und der 3. Säule. Die Welt verändert sich, das Finanzsystem verändert sich und unsere Art zu leben verändert sich. Anpassungen erscheinen logisch… aber…

 

“Ja eben,… was aber…!”

 

  • (noch) ansteigendes Bevölkerungswachstum
  • Immer mehr ältere Menschen
  • Immer weniger Junge, die unser Vorsorgesystem “tragen”
  • Andauernde Minus-Zinsen
  • Konservative Anlagevorstellungen
  • Unterschätzen bestehender Komplexitäten
  • Umwandlungssatz von 6.7% runter auf…? (3.4%) ??
  • etc. etc. etc.

 

Lesen Sie den Bericht mit Roman von Ah in der Finanz und Wirtschaft. Ich würde ihn nicht einfach nur lesen, ich würde ihn genau studieren.

Er enthält einige sehr gute und wichtige Punkte zum Thema Altersvorsorge. Immer noch ist es den meisten nicht bewusst, was da auf sie zu kommt. Leider, aber kommen tut es.

Machen Sie sich nichts vor, auch Sie werden alt und dann ist entscheidend, wie früh Sie begonnen haben, sich in Bewegung zu setzten.

 

“Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es”

 

Meine Meinung kennen Sie ja zur Genüge: “Jeder muss es so tun, wie er es sich zutrauen kann.”

Zuerst eine Analyse über mich, mein Risikoverhalten, meine Gesundheit, Nervenstärke, meine Ziele, mein Leben etc. Und danach denken Sie nochmal genau darüber nach. Bin ich ehrlich, passt das zu mir.

Und danach beginnen Sie sich in Bewegung zu setzen und Möglichkeiten, die Ihnen entsprechen genauer zu vergleichen und auszuloten.

Und dann beginnen Sie mit regelmässigen Einzahlungen in Ihren Sparplan. Für den Rest Ihres Lebens.

 

“So wichtig wie das Atmen”

 

Alles selber zu machen, wie ich und wir es tun, entspricht vielen nicht wirklich. Zu viel Arbeit, zu schnell überfordert. Sollte es aber das Richtige sein, tun Sie es. Niemand wartet auf Sie. Sie sind alleine für Ihre Zukunft zuständig.

 

Hier nochmal der Link zum Bericht. Er ist äusserst lesenswert und lehrreich.

Viel Vergnügen und viel Erfolg beim Investieren und beim Vermögensaufbau.

Herzlichst der 5vor12

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich das Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.

 

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo