Eine uralte Börsenweisheit, die aber von vielen Akteuren an der Börse sehr schnell vergessen wird. Da wird gekauft und verkauft auf Teufel komm raus. Bei jeder kleineren Marktschwankung rennen viele Privatanleger ungefiltert, einfach der Masse hinterher.
“Die anderen machen das ja auch”
Der Herdentrieb hat schon manches Privatanleger-Depot schwer geschädigt, ganz zu schweigen von den Verlusten, die sie durch dieses Vorgehen auch noch institutionalisieren. Beim nächsten Mal klappt’s bestimmt? Verluste mit System.
“Vermögensaufbau funktioniert anders”
Wenn Sie an den Börsen wirklich Vermögen aufbauen, Geld vermehren und erhalten wollen, dann müssen Sie eine andere Strategie anwenden.
Vermögensaufbau funktioniert nur langsam, stetig, ruhig und vor allem langfristig. Da geht es nur um Strategien, die sich praktisch bewährt haben. Z.Bsp.:
- Eine ETF-Strategie,
- Ein gut diversifiziertes Depot,
- Ein 3. Säule Sparplan,
- Ein gutes Angebot einer Bank / Versicherung,
- Oder eine Verbindung von allem
- Ev. die 5vor12 Strategie oder mit der
- Value Investing Methode
Würden wir zum Beispiel die 5vor12 Methode aus unserem Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm allen empfehlen? Nein, sicher nicht. Die meisten Erwachsenen haben wahrscheinlich nicht mehr die Zeit, die Kraft, die Ruhe, den Elan so zu arbeiten und alles selber zu machen.
Da bietet sich eine der oberen Lösungen eher an. Die Erfahrung aus den Kursen zeigt aber deutlich, dass es für junge Menschen, die noch am Anfang stehen, zeitlich, nervlich, vitalitätstechnisch und interessenmässig schnell das Richtige ist.
Die jungen Menschen, die in unsere Kurse kommen, lernen schnell, leicht, spielerisch und wir sind immer wieder aufs Neue erstaunt, mit welcher Leichtigkeit und welchem Interesse diese ihre eigene Kompetenz entwickeln.
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Unsere 3-monatigen Frage- und Austauschtreffs für ehemalige jung-Kursbesucher zeigen: Neben Schule, Hobby, Leben, Familie, geht das sehr gut. Sie bleiben dran und werden immer besser.
Besser im Sinne von kompetent am Markt zu agieren. Und die Vermögensaufbau-Gesamtmaterie zu verstehen und ins eigene Leben umzusetzen.
“Wissen ist Macht”
Und genau das soll es auch Ihnen an die Hand geben. Egal, welche Strategie Sie auch wählen. Immer wieder Wissen und Erinnerung. Zum Beispiel einige Grundlagen des wertorientierten Investierens:
Die Value Investing Methode bietet einem Privatanleger alles, was er braucht, um seinem Können entsprechend an den Börsen mitzumischen.
- Erstens, sollte mein Anlage-Horizont über mehrere Jahre bis Jahrzehnte gehen. (Mind. 5 Jahre)
- Zweitens, investieren Sie nur in hoch solide Unternehmen, mit guter und beständiger Dividende und Gewinnvorgeschichte, die einen langfristigen beständigen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihrer Konkurrenz haben.
- Drittens, kaufen Sie nur Aktien von Firmen, die fair bewertet oder unter ihrem Wert notieren.
- Viertens, behalten Sie einen Teil Ihres Kapitals draussen um bei schwachen Kursen und Chancen immer nachkaufen zu können. Keine Angst vor Crash’s und starken Korrekturen. Wenn Sie solide Firmen halten, dann kann Ihnen nichts passieren. Diese Firmen haben so grandiose wirtschaftliche Rahmendaten, dass eine Marktschwankung ihnen nichts anhaben kann. Im Gegenteil, es bietet sich für Sie als Privatanleger eine grandiose Chance um noch einmal zu günstigen Kursen Ihr schon bestehendes Investment gewinnbringend aufzustocken.
- Fünftens, legen Sie jeden Monat etwas Geld von Ihrem Einkommen zur Seite, damit Sie – zu Ihrem bestehenden Bargeldbestand, den Sie draussen gelassen haben – immer aufstocken können. Chancenreiche Nachkäufe können kommen.
Wenn Sie sich nur schon an diese fünf Punkte halten, dann werden Sie über 10 oder 20 Jahre eine hervorragende Rendite erwirtschaften, von welcher Sie heute noch gar keine Ahnung haben können.
“Der Zinseszins-Effekt tut seinen Rest”
Denken Sie immer daran, unser Gehirn kann nicht exponentiell denken, es denkt immer linear.
Darum können nur Wenige die unglaubliche Kraft des Zinseszins auch wirklich erkennen und anwenden. Schauen Sie zu, dass Sie immer mehr zu diesen Wenigen gehören.
Verbauen Sie sich diese Chancen nicht mit “Hin und Her macht Taschen leer”.
Viel Vergnügen und viel Erfolg beim Investieren und beim Vermögensaufbau.
Herzlichst Euer 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich dass Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis