Am Montag stand ein Junge mit cooler Brille und Laptop unter dem Arm vor unserem Büro und fragte, ob der 5vor12 ihm beim Festlegen der Positionsgrössen im Trading einen guten Tipp hätte, er glaubt (hoppla, er merkt was), er mache immer zu grosse Positionen.
“Aber natürlich !!!”
Gesagt, getan, wir haben das ganze Thema Kauf- und Verkaufsstrategie, Money-Management, Gewinnsicherung, Verlustbegrenzung, Backtesting und Tradingtagebuch etc. nochmal angeschaut und ganz schnell bemerkt, wo die Schwachstelle lag. Applaus im Büro! Danach ist der junge Mann dann wieder top motiviert seinen privaten, zukünftigen Investitionen nachgegangen, mit der Bemerkung:
“Wenn ich die 100’000 überschreite, dann zahle ich meine Schulden beim 5vor12 zurück.”
“Danke, nicht nötig > sehr gern geschehen”
Solche Dinge lassen mein Herz höher schlagen. Wir haben abgemacht: Bei Fragen immer wieder.
Dieser Junge hat in seinem frühen Alter die Chance, Erfahrungen und Praxis zu erlangen, die viele Menschen fast nicht mehr hin bekommen. Applaus an Mutter und Vater. Super, dass er das darf und auch noch proaktiv unterstützt wird.
Mir ist egal, ob jemand tradet oder ob er investiert und wie er das macht.
“Hauptsache er ist profitabel”
Der Rest ist persönliche Reifung und Entwicklung. Wenn dieser junge Mann dann mal 30 ist, dann sieht die Welt wieder anders aus. Übrigens war sein Leistungsausweis hervorragend.
Eine durchschnittliche Rendite im hohen einstelligen Prozentbereich, sind in diesem Alter vorbildlich. Er ist seit 15 Monaten am Markt aktiv!! Und, er ist noch am Lernen, wie er betont.
Und nein, er hat keinen Kurs bei uns besucht. Er kam selber durch einen Schulkollegen, der bei uns einen Kurs gemacht hat, drauf. Diese Momente sind es, die etwas verändern. Bei ihm, bei uns.
Wir sagen – nie – jemandem, wie er es machen soll. Das muss er selber herausfinden. Wir zeigen nur div. Möglichkeiten auf und wie ich/wir es machen. Den Rest muss selber erarbeitet und entschieden werden.
Es gibt viele Menschen, die genau wissen, wie es geht und einem das dann auch gerade verkaufen wollen. Das ist vollkommen in Ordnung, weil der Markt – durch volles Pensum, Engagement und Zeitmangel – mehr als vorhanden ist.
Ich persönlich erlebe aber an mir eine tolle Eigenständigkeit, die sich ganz klar, nur über Jahre entwickelt hat und die es mir ermöglicht, in vielen Dingen zu wählen. Weil ich nicht mehr nur an ein Einkommen gebunden bin, das ich einfach nehmen muss um zu überleben.
Das verdanke ich aber nicht mir oder meinem Können, oder einem Produkt, das ich einfach mal gekauft habe, sondern zuerst mal meinen beiden Eltern, meiner Familie, meinem Grossvater und Grossmutter, dem Bruder meines Vaters und einigen super Lehrer, die ich hatte.
Sie haben:
- Wissen an mich heran getragen (Lehrer / Zinseszins und Geld Schulprojekte),
- Wissen vorgelebt (Mutter, Vater, Grossvater, in Investitions-, Gelddingen und Lebenstauglichkeit – war ein Fach zu Hause),
- Wissen praktisch gelehrt (Bruder meines Vaters, er liess uns regelmässig in seinen Unternehmen arbeiten und Einblicke in Unternehmensaufbau und -führung zugute kommen).
- Und schlussendlich meine sehr katholische Grossmutter, die nie aufhörte mit der Feststellung: “Vielleicht hast du ja mal was Gutes getan in einem früheren Leben, dass du ein solch gutes Leben bekommen hast.” – “Wer gibt, bekommt zurück, wer lehrt, dem wird unterrichtet.” – “Denk darüber nach.”
Heute verdiene ich durch diese Einflüsse mein Geld mit dem, worüber ich schreibe. Ich verdiene mein Geld nicht mit dem, was ich schreibe. Das ist mir sehr wichtig. Ich weiss, was es heisst:
“Praxis, Praxis, Praxis”
Wenn junge Menschen sich eine Basis in finanziellen Dingen erarbeiten können und dann auch noch das Handling im praktischen Umgang mit Investitionen erreichen – sprich: Analysieren, strategisches Vorgehen, was funktioniert, was funktioniert nicht, Kaufen – Halten – Verkaufen, etc.
Und vor allem: Was passt zu mir und was nicht. Dann haben wir ein stabileres Finanzsystem und eine stabilere Gesellschaft.
Ganz zu schweigen von der inneren Stabilität, der Personen selber, die erfahren, dass sie etwas können und damit auch noch etwas erwirtschaften. Früher Jagen und Sammeln, heute Geld und Berufung.
“Wissen, Bildung und Lösungsfindung ist die Ressource der Zukunft”
Wenn Sie sich Wissen aneignen wollen, durchforsten Sie die Blogbeiträge. Sie sind absichtlich so eingerichtet, dass man alles ausdrucken kann. Gratis und Franko. Wissen wird nur mehr. Und es vervielfacht sich. Ein erster grosser Schritt zur eigenen Vermögensaufbau-Eigenständigkeit.
Unser Lernprogramm kann man kaufen, muss man aber nicht. Kommt auf die Zielführung der eigenen Gedanken und Ergebnisse an. Es ist eine Zusammenfassung aller zentralen Komponenten, wenn ich es selber machen will.
Wenn Sie es kaufen, sollten Sie nichts mehr brauchen (Ausser dem FuW Aktienführer, wird beschrieben). Es ist so geschrieben, dass man praktisch, und selber im Vermögensaufbau über börsengehandelte Unternehmensbeteiligungen (Aktien), fokussiert agieren kann.
Unsere öffentlichen Kurse sind einfach eine Ergänzung für die, die es kompakter und schneller durcharbeiten wollen. Wird vorwiegend von jungen Menschen in Anspruch genommen. Wer das Buch gelesen und durchgearbeitet hat, der sollte das nicht mehr brauchen.
Der Rest sind praktische Schulangebote (Kurse in Motivation, Prävention und praktischer Investitionstätigkeit, Workshops, Vorträge etc.).
So, das ein kleiner Auszug aus unserer abwechslungsreichen Bürotätigkeit. Der nächste Bericht ist dann wieder dem aktuellen Marktgeschehen und dem Lernprozess gewidmet.
Viel Vergnügen und viel Erfolg beim Investieren und beim Vermögensaufbau.
Herzlichst Euer 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich dass Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis