Monatliches-Update – Dow Jones – 01.04.2020

Was tut sich innerhalb der seit Ende Januar 2018 laufenden Korrektur? Kann man da schon mehr sagen? Ja, wenn man mit Alternativen umgehen kann.

 

Chart1:

Monatschart Dow Jones Index 1997 – 2020, eine Kerze entspricht einem Monat – Chart by Guidants.

 

Chart2:

 


Monatschart Dow Jones Index 1991 – 2020, eine Kerze entspricht einem Monat – Chart by Guidants.

 

Grundlegend:

Es ist als Investor sehr wichtig, dass Sie nicht glauben, etwas zu wissen. Nur so werden Sie nüchtern und emotionslos. Und Sie können innerhalb Möglichkeit 1-2 Ihre langfristige Strategie bestimmen.

Alt. / alt. = Alternative Wellenzählungen.

 


Langfristige Grundlagen:

Chart 1 und Chart 2 oben sind langfristige, grosse Zeitfenster, die auf Monatsbasis betrachtet werden. In der Chartanalyse ist es wichtig, das grosse Bild nie aus den Augen zu verlieren. Gerade in immer wieder auftretenden starken Abverkäufen, Korrekturen und Crash’s.

In Chart 1 sehen Sie die Ausgangslage, wie sie ist. Dow Jones im roten Trendkanal 10x an der langfristig deckelnden Trendlinie seit 2009 abgeprallt.

In Chart 2 sehen Sie die langfristig deckelnde Trendlinie (dünn, schwarz gepunktet) parallel nach unten projiziert zu einem neu entstehenden Trendkanal. Ausmass der Korrektur bis jetzt: 38.4%. Die untere Trendkanalkante wurde präzise erreicht.

Wenn eine Linie so eine “Macht” hat, dann ist sie aussagekräftig. Und wenn sie aussagekräftig ist, dann ist sie eben genau das, nämlich aussagekräftig. Will heissen: Sie weist uns den Weg. Darum legen wir den neuen Trendkanal über die meisten vorhandenen oberen Auflage-, sprich Begrenzungspunkte.

So entsteht ein neuer, angepasster Trendkanal. Der “alte”, steile Trend, ist gebrochen. Der Dow Jones dürfte kaum mehr in den alten Kanal zurückfinden.

Wir betrachten von jetzt an beide Trendkanalprojektionen, weil Trends, auch in Bärenmärkten die Tendenz haben an den alten Trendkanal zurückzulaufen und daran nach unten hin wieder impulsiv abzuprallen. Siehe unten Möglichkeit 2.

Hier noch ein älterer Bericht über die erwartete grosse Welle 2 innerhalb der Elliott Wellen-Theorie, die Kurse im Bereich von 6000 – 4000 Punkten im Dow Jones aktivieren kann.

 

Wer über die letzten Monate wirklich peu a peu Bargeld aufgebaut hat, seine Unternehmen kennt (siehe Bericht: SMI – aktuelle Lage), wirklich investiert, oder als Anleger einen langfristigen Vermögensaufbau verfolgt, der kann gute Unternehmen zu günstigen Preisen erwerben.

Vorausgesetzt Sie glauben nicht an den Weltuntergang, dass wir alle bald sehr tot sind (was wir ja wirklich irgendwann sind, aber nicht gleich dieses Jahr), und dass bald das Wasser aufwärts fliesst. Ich bin halt schon etwas älter, ich habe schon einiges erlebt.

Das ist an der Börse aber grundlegend wichtig: Sie brauchen eine stabile Persönlichkeit. Sonst wird das schwierig, wegen all den Meinungen, die da kursieren. Wer langfristig investiert ist und auch bleibt, regelmässig in Crash’s zukauft, arbeiten geht und weiteres Bargeld beschafft, der wird, und eben nur langfristig, wirklich seine Freude haben.

Der SMI und der Dow fallen nicht auf Null und blubbern da die nächsten 20 Jahre, auf einer toten Linie von Null, seitwärts. Denken Sie immer daran:

 

“Nur selber denken, ersetzt selber denken”

 

Also nur Ihr Selber-denken soll Ihr selber denken ersetzen – immer. Nichts anderes. Bei Angst, bei Unsicherheit, bei Fremdbestimmung. Schalten Sie Ihr Bewusstsein ein. Denken Sie, spüren Sie, schauen Sie. Sie sind jetzt da und können sich immer eine Meinung bilden. Dann bauen Sie darauf auf.

Wer das einmal verstanden hat, der weiss, warum solide Unternehmen, die Weltkriege, Hyperinflationen, Depressionen etc. überstanden haben, so wichtig sind. Wer mein Buch gelesen hat, weiss, dass Schweizer Unternehmen häufig eine 100-jährige Tradition mit sich bringen.

Lesen Sie nochmals den Bericht: SMI – aktuelle Lage. Dort wird Grundlegendes zum Investieren angesprochen. Wer das 5vor12 Buch: Das Aktien Investing Lernprogramm gelesen und studiert hat, der ist absolut befähigt in so einem Markt Bestand zu haben.

Merke: Solche Situationen wie diese sind völlig normal an den Börsen. Alle paar Jahre kommt ein starker Abverkauf und bereinigt den Markt und damit den weiteren Anstieg. Das muss sein! Das muss man als Anleger, Vermögensaufbauer, Investor, Trader einfach managen können.

Strategie, Strategie, Strategie. Märkte schwanken rauf und runter, so wie Menschen ein- und ausatmen. Es gehört zum Geschäft. Der Rest ist Meinungen, Medien, Verkaufszahlen, und Marketing von denen die schreiben, reden und verkaufen wollen.

 

“Bleiben Sie stabil und emotionslos und prüfen Sie Ihr Vorgehen, Ihre Strategie”

 


Möglichkeit 1: Korrektive Variante

Möglichkeit 2: Bärische Variante


 

Möglichkeit 1: – Korrektive Variante

Innerhalb der Korrektur seit Januar 2018, sind wir jetzt in der abschliessenden Welle C nach unten, die die Welle 4 abschliesst. Erst danach geht es in den Wellen Alt.1 und Alt.2 wieder nach oben Richtung 30’000 / 35’000.

Alternativ und Regelkonform, ist die A-B-C Bewegung seit 2018 erst eine komplettierte Alt.A und es folgt jetzt noch die Alt.B und die Alt. C, in den Bereich des alten Hochs aus dem Jahre 2007, in den 14’198 Punkte, ev. 15’368 Punkte Bereich.

 

Wochenchart Dow Jones Index 2014 – 2020, eine Kerze entspricht einer Woche – Chart by Guidants.


 

Möglichkeit 2: Bärische Variante

Die pinke 5 ist schon das Ende der grossen Welle Alt.5 – der übergeordneten grossen 1 – 2 Bewegung und wir könnten damit beginnen, die langfristige Abwärtsbewegung auszubauen.

Dann wäre der Beginn der orangen Alt.1 fällig, danach der Rücklauf in Welle Alt.2 und darauf die starke Welle Alt.3, 4 und 5 nach unten zum alten Hoch bei 14’198 und weiter bis ca. 6000 / 4000 Punkten.

Diese Variante entspricht dem Szenario auf das ich schon seit einigen Jahren versuche aufmerksam zu machen. Eine Bereinigung der bis heute ausgeweiteten Welt-Geld-, und Derivaten-Menge. Gepaart mit einer starken rezessiven und deflationären Phase von mehreren Jahren. Danach beginnt die grosse Welle 3, mit neuen Chancen.

Im momentanen Umfeld nicht unmöglich. Irgendwann muss diese Bereinigung kommen, ganz klar. Das darf Sie aber nicht ängstigen. Bescheid wissen, über Asset-Klassen diversifizieren und strategisch weiter Vermögen aufbauen, ist das Geheimnis.

Wochenchart Dow Jones Index 2015 – 2020, eine Kerze entspricht einer Woche – Chart by Guidants.


 

Das sind 2 reelle Möglichkeiten innerhalb eines über Jahrzehnte geprüften Systems der Elliott-Wellen, die einem helfen, sich in einem Markt zu orientieren.

Der versierte Investor wird anhand dieser beiden Variationen – im Voraus – einen Fahrplan entwerfen, wie er oder seine Strategie dann agiert, wenn die Systeme sich bestätigen. Und zwar unter Berücksichtigung von beiden strategischen Gemeinsamkeiten – welche diese zwei Möglichkeiten – innerhalb seiner Positionierung für ihn eröffnen.

Wenn Sie einmal verstanden haben, dass niemand weiss, was kommt und dass auch niemand Ihnen sagen kann, was Sie tun sollen – weil keiner hellsehen kann – dann lernen Sie die alternativen Wellen-Möglichkeiten dieser Lehrweise sehr schätzen.

Sie müssen lernen selber zu denken und sich strategisch zu positionieren – vorbereitet zu sein – und Positionen entsprechend Ihrer Strategie “intelligent” aufzubauen und abzubauen.

Legen Sie jetzt Ihre Strategie fest und halten Sie sich daran. Erkennen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, die Ihnen das Leben, die Märkte bieten.

 

“Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und handeln Sie danach, so lange, bis dass Ihr Bild sich wieder ändert”

 

Über weitere Geschehnisse halte ich Sie auf dem Laufenden.

Einen schönen Mittwoch und viel Erholung wünsche ich Ihnen. Bleiben Sie rational, strategisch und vor allem gelassen.

Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

Herzlichst, der 5vor12

P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich das Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.

 

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo