Jetzt schon kaufen…??

Der Dow Jones ist immer noch im Korrekturmodus und viele werden sich jetzt fragen: “Kann, oder soll ich schon zukaufen??!!”

Die Kurse geben nach. Kann man da jetzt einsteigen oder nicht?

Grundlegend kann man sagen: “Im Nachhinein weiss man es immer besser!” Was will ich damit sagen? Die Entscheidung, ob Sie jetzt investieren wollen, sollte von Ihren persönlichen Recherchen, Betrachtungen und Erkenntnissen ausgehen, und nicht davon, was andere sagen und schreiben.

“Wer auf andere hört, hat schon verloren.” Oder: “Nur selber Denken ersetzt selber denken.”

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

Ist aber einfacher gesagt als getan, wenn man es nicht wirklich gelernt hat.

Rein strategisch, haben die oberen Sätze entscheidende Wichtigkeit. Wenn Sie jetzt, nach diesem Kursverfall nicht kaufen, dann werden Sie nachher wieder sagen: “Ach, hätt ich doch gekauft”, und wenn Sie kaufen und es fällt weiter, dann werden Sie nachher wieder sagen: “Ich habs doch gewusst, warum hab ich nur gekauft!”

Sie sehen, das Dilemma ist bekannt. Was können Sie tun? Ganz einfach, wenn Sie sich im Gedanken eines Unternehmens finden und das Geschäftsmodell des Unternehmens auch glauben zu verstehen, dann bauen Sie eine erste kleine Position auf. Sozusagen eine Initial-, oder Alphaposition.

Wenn die Kurse steigen, sind Sie mit dabei, wenn sie fallen, tun sich für Sie nochmals sehr gute Einstiegschancen auf. So können Sie die momentanen Chancen nutzen und müssen nicht tatenlos zusehen, wie eventuelle Chancen vorbeigehen.

Wenn Sie z.Bsp. bei Dow Jones 21’000 nicht kaufen, dann werden Sie auch bei Dow Jones 17’000 oder Dow Jones 10’000 nicht kaufen!!!!

Das alte Spiel, viel Denken, viel Reden, viel besser Wissen, aber keine Taten und dadurch keinen den Umständen und Chancen entsprechenden Vermögensaufbau. Und dadurch auch keine entsprechenden Renditen.

Wir handeln langfristig, der Chart zeigt deutlich, dass es noch mehr Abwärtspotential zur Verfügung hat, es kann aber auch plötzlich nach oben hin ausbrechen. Wir wissen es nicht mit Gewissheit. Was wir aber wissen sollten, ist: “Will ich in das entsprechende Unternehmen investieren oder nicht?”, das ist die entscheidende Frage.

Also setzen Sie sich hin, arbeiten Sie sich in das Unternehmen ein (Analyse-Formulare), und sehr schnell werden Sie feststellen, dass auch Sie etwas von Unternehmensbeteiligungen verstehen!

Und so, und nur so, sollten Sie zwecks langfristigem Vermögensaufbau in börsengehandelte Unternehmensbeteiligungen (Aktien) investieren. Dann wissen Sie auch, was Sie tun und auf was Sie sich da einlassen.

Vermögensaufbau ist kein Sprint, sondern ein Langstreckenlauf.

Fazit:

Sie sehen, man muss an den Börsen wissen, wie man die Geschehnisse einordnen kann und mit welcher Strategie man vorgeht. Ansonsten ist man verloren, in diesem ewigen Auf und Ab der Emotionen und Interpretationen. Erfahrung ist alles.

Euer 5vor12

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich dass Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.

 

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo