Es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr sich erwachsene Menschen aus der Rolle werfen lassen. Und ich meine wirklich – aus der “Rolle” – werfen lassen. Wir handeln alle genau so, wie wir es können und jede Entscheidung, die wir treffen, hätte gar nicht anders kommen können.
Einfache Psychologie! Wir spielen indirekt alle einfach eine Rolle. Eine Rolle, die meinen inneren und äusseren Möglichkeiten genau entspricht. Niemand kann frei wählen. Was ich auch tue und entscheide, es ist immer auf meinen tiefsten und innersten Vorlieben, Abneigungen, Aversionen, Freuden und Ängsten aufgebaut.
Nun habe ich gerade eine Entscheidung getroffen und fühle mich gut damit, dann braucht es nur einige Stunden bis Tage, bis mich eine andere Person oder ein Bericht mit seiner anderen Sichtweise wieder vollkommen aus der Rolle wirft. Gerade an der Börse eine tödliche Angewohnheit.
Nicht einmal reife Damen und Herren (Investoren) schaffen es, ihre einmal gewählte Strategie längere Zeit durchzuhalten. Tausend Ausreden, warum sie jetzt wieder verkaufen und umschichten mussten. Stopkurse, 200-Tagelinien, schlechte News, die anderen machen es ja auch!, etc.
Niemand kann den Markt austricksen, weder mit irgendwelchen ausgeklügelten Techniken noch mit News von Gurus, der Markt schwankt und zwar nach oben wie nach unten. Und vor allem nach unten sollte ich mir gut hinter die Ohren schreiben. Wer Schwankungen der Börse nicht erträgt, der hat nichts an der Börse verloren.
Suchen Sie sich andere Anlageformen. Hin und Her macht Taschen leer und es zerstört mein Selbstvertrauen fundamental. Gewinnen tut nur die Bank. Wer eine gute langfristige Strategie – mit Nachkäufen – anwendet, solide Unternehmen mit sehr guten langfristigen Ertragsausichten wählt, fokussiert, Titel defensiv ausrichtet, das Unternehmen versteht, in die Bilanz schaut, Kennzahlen prüft etc., der braucht sich über seinen Erfolg nicht zu beklagen. Sogar bei starken Marktschwankungen und Crashs.
Börse lernt man nur durch Tun und zwar richtiges Tun. Erprobte langfristige Strategien helfen mangelnde Erfahrung zu ersetzen. Erfahrung, die ich am besten durch “Verstehen” und nicht durch “Verlustschmerz” mache. Lassen Sie sich nicht aus Ihrer Rolle werfen, nur weil die anderen es wieder mal besser wissen. Sollten Sie nicht die Nerven für die Börse haben, dann müssen Sie dort ansetzen, nicht bei den äusseren Symptomen.
Euer 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, der findet in unserem Lehrgang > 5vor12 – das Aktien Investing Lernprogramm – einen zuverlässigen Begleiter.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis