Gold, Investments und die versch. Sichtweisen

Gold wird von den meisten Menschen nicht wirklich verstanden. Aber auch Vermögensaufbau wird von den meisten Menschen nicht wirklich verstanden. Ebenfalls Unternehmensbeteiligungen, alias Aktien, Immobilien, Rohstoffe, Anleihen, etc., werden von vielen nur dürftig verstanden. 

 

Dieser Umstand der Unwissenheit oder des Mangels echtes Verständnis aufbauen zu können, macht mich:

 

  • Abhängig von anderen Meinungen,
  • Schürt Angst vor diesen Dingen,
  • Macht mich empfänglich, mich einfach an einer Sichtweise festzuklammern,
  • Macht mich zum Spielball des Preises (der Kurs),
  • Lässt mich Angst und Gier erleben, anstelle Wissen und ruhender Gelassenheit,
  • Lässt mich schlecht denken über das Thema Geld und diejenigen, welche es verstehen und auch anwenden,
  • Macht gerade dadurch aus jedem Menschen – leider – einen “hilflosen” Sucher in der Wüste,
  • Und genau das machen sich Spekulanten, Laienfänger und allerlei, allerlei.., in allen Gebieten und Branchen, regelmässig zunutze,
  • Etc etc.

 

“Nicht die Dummheit an sich ist schlimm, sondern das darin gefangen zu bleiben”

 

Gold zum Beispiel ist ein Gegenstand des Wertes, wenn man ihn physisch besitzt. Er kann Vermögen in einem gewissen Prozentsatz über die Zeit transportieren. Er kann auch im Preis steigen, er kann aber auch im Preise fallen.

Gold fällt nie auf null, sagt man. Gold steigt und fällt auch nicht im Preis, sondern die Währungen, die den Preis von Gold abbilden, steigen oder fallen in ihrem inneren Wert. Gold taugt zur Diversifikation, muss aber nicht dafür gebraucht werden.

Gold ist für den, der es liebt und wirklich versteht, schon fast ein Allheilmittel, für die anderen einfach Gold. Gold tut, wenn man es selber und physisch besitzt einfach gut, aber z.Bsp. auch einige Immobilien über Länder und Kontinente diversifiziert, sind je nach Handhabung super. Gold bringt keine Dividenden.

Als Familie besitzen wir Gold, keine Frage. Was wir aber – durch Generationenarbeit – wirklich nicht mehr besitzen wollen, ist eine gutgläubige und angelernte Dummheit. Was will ich sagen? Sehen Sie, diese unendliche Diskussion über:

 

  • Wann kommt der grosse Crash?
  • Wann kommt die Währungsreform?
  • Wie wird es ablaufen?
  • Leben wir dann in der Steinzeit?
  • 3. Weltkrieg?
  • Totalzusammenbruch der Märkte?
  • Aktien nur noch Scheisse,
  • Totale Kontrolle?
  • Kein Gold, dann tot?
  • Etc., etc.

 

All diese Themen sind in den sogenannten neuen Medien wie: Youtube, Twitter, Facebook, etc. ein regelrechter Renner. Aber auch in all den anderen Medien immer wieder lukrative Leserfänger. Man könnte sagen: zum Glück, denn von irgendwo her muss das Geld, für die Plattformbetreibung, die Medien, ja kommen.

Die meisten spekulieren mit Papier-Gold als Derivate, ETF, Mini-Future, CFD’s, etc., weil ihnen der direkte, physische und selbstverwaltete Besitz zu viel ist. Dann haben sie es eben und müssen es – um es wieder los zu werden – irgendwo hin tragen, wo sie es wieder zu Geld machen können.

Diejenigen, die aber Gold verstehen und es auch physisch und eigenverwaltet kontrollieren, wollen es – vorerst – gar nicht mehr verkaufen. Weil, es ist für sie eine Versicherung in unsicheren Zeiten. Eine Diversifikation innerhalb ihrer Assets.

 

“Was Sie auch tun, es ist immer nur eine/Ihre Sicht der Dinge”

 

Gold kann man besitzen, Gold muss man besitzen, Gold darf man besitzen. Sehen Sie, es ist immer Ihre Entscheidung und Ihr bewusstes oder unbewusstes Verständnislevel, das darüber entscheidet, was Sie gerade tun und brauchen.

Wenn Sie nur lange genug einem Goldverkäufer zuhören, dann kaufen Sie irgendwann Gold. Wenn es dann erstmal fällt und Sie nicht wirklich aus Überzeugung und Verständnis dahinter stehen – sondern einfach überredet wurden – dann wird es für Sie unangenehm.

In den letzten Monaten vielen passiert. Gold steigt und fällt dann, wenn Gold steigt und fällt und nicht, wenn irgendein selbsternannter und menschheitsrettender Guru das sagt. Das ist mal eine Grundlehre in dieser Branche.

Wer Gold nur als Spekulation kauft, der weiss in der Regel auch nicht wirklich über Gold Bescheid. Da ist dann aber nicht nur der Goldverkäufer und der Goldguru schuld, sondern auch der, der nicht über Gold – und seinen echten Wert und Nutzen – Bescheid weiss.

Man kann nicht immer den anderen die Schuld geben. “Kaufe nur, was du verstehst”, ist schon wörtlich zu nehmen. Wenn Sie Gold aus der Ihnen entsprechenden und richtigen Motivation heraus kaufen, dann kommt es zu 95% gut.

Wenn nicht und es einfach ein Tipp aus den Medien war > “Jetzt Gold kaufen”, dann schmerzt es meistens ungeheurlich, von dem Hass auf den Tippgeber gar nicht zu reden. Aber dort wird nur gelächelt, weil wieder einer im Verkaufs- und Abonnenten-Sack ist!

Immer selber Schuld. Es ist – NIE – die Frage, ob ich Gold brauche oder nicht. Die Frage ist immer: Wie viel verstehe ich überhaupt über finanzielles Vorgehen – im Grunde, wie im professionellen – und wie sicher bin ich in der Umsetzung.

 

“Wer versteht, was er tut, der versteht eben, was er tut”

 

Der wirkliche Wert eines Investments schwankt immer im Preis. Und wird langfristig immer mehr, wenn richtig verstanden und richtig gewählt. Ganz wichtig! Nochmal, das Beispiel Gold. Wenn Gold auf 2000 USD gegangen ist, warum ist es den jetzt wieder bei 1788?

Ist es jetzt weniger wert > NEIN! Es hat nur Schwankungen im Preis. 1 kg, ist immer noch 1 kg. 1 Münze ist immer noch eine Münze. Eine Unze ist immer noch eine Unze. Der eine will dafür mehr bezahlen, der andere will dafür weniger bezahlen.

Sie geben Ihrem Investment immer den Wert. Rechnerisch, ideentechnisch, wertmässig, chancenmässig etc. Jeder sieht und erkennt etwas anderes darin. Darum verkauft ja auch immer einer, wenn Sie es kaufen! Ganz wichtig.

Jeder glaubt, er hat recht. Der eine denkt, es fällt. Der andere denkt, es steigt. Jeder sieht den inneren Wert seines Investments etwas anders als die anderen. Der innerere Wert hat aber rein gar nichts mit dem schwankenden Preis zu tun. Der Preis bewegt sich immer und vor allem immer um den wahren Wert Ihrer Investition.

Hat es zu viele spekulative Käufe über zu viel spekulatives Geld, dann wird der Preis künstlich in die Höhe getrieben. Diese Überbewertung des Preises wird irgendwann, durch z.Bsp. Schwankungen der Geldmenge, aktuell: Verkürzungen der FED Bilanzen, höhere Zinsen, oder Panikverkäufe aller Art, etc., wieder korrigiert.

Gold zum Beispiel, ist im Wert aktuell eher unter seinem Wert. Warum? Weil es – im Verhältniss zu anderen Assetts – nur wenige besitzen. Kommen in den nächsten 10 Jahren alle diese Schwierigkeiten, die aktuell viele lieber verdrängen, als zu lösen (Klimawandel, Klimaerwärmung und dadurch neue Viren, Wasserknappheiten, Kriege, 10-11 Mrd. Menschen, Nahrungsverteilung, Antibiotikaressistenten, etc.), richtig zum Tragen, dann wird Gold im Preis und im Wert ansteigen.

Wo aber der wirklich Wert von Gold ist, kann ihnen nie jemand sagen, weil es immer eine PRO-Gruppe und eine Kontra-Gruppe gibt. Jeder misst das nach seinen Parametern. Dazu kommt noch der erschwerende Umstand, dass alle Währungen immer an Wert verlieren und dadurch der sogenannte Wert eines jeden Investments immer in Preiseinheiten einer auf Zeit verfallenden Währung bemessen werden.

Darum müssen Sie IHR Investment auch immer verstehen. Die anderen reden nämlich auch nur darüber, was sie selber verstanden haben, genau wie Sie auch. Und das ist immer nur ein Teil des Ganzen. Investoren und Vermögensaufbauer sollten nur kaufen, was sie wirklich auch verstehen. Nur dann können sie sich ein echtes Bild machen.

Dann erkennen Sie auch den Wert,

  • die Zeit für Käufe,
  • die Zeit für Nachkäufe,
  • die Zeit für Verkäufe und vor allem:

Dass Sie kein Teil irgendeiner Hausse oder Baisse sind, sondern Teil eines hervorragenden und langfristigen Investments.

 

“Geld wird nie verloren, Geld wechselt nur den Besitzer”

 

Wer eigenes Geld und Vermögen besitzt, muss Verantwortung übernehmen. Punkt. Wer eigenes Geld und Vermögen vermehren und erhalten will, muss ebenfalls Verantwortung übernehmen. Doppelter Punkt. Was Sie auch tun im Leben, es ist immer Arbeit.

Hören Sie auf mit diesem doofen: “Es muss schön sein.” In einer Gesellschaft, wo Milch und Honig fliesst, vergessen viele, dass man um zu essen, kauen, also etwas tun muss. Und wer zu lange Flüssiges – weil bequemer – zu sich nimmt, der kann anderes plötzlich nicht mehr richtig verdauen.

Glauben Sie mir, alle wollen etwas verkaufen, weil alle müssen von etwas leben. Das ist unser legitimes Gesellschaftssystem. Voll in Ordnung. Nur wissen sollte ich es! Alle wollen nur Ihr Bestes, nämlich Ihr Geld.

Was Ihnen jemand auch erzählt, es ist immer nur die eine Seite der Medaille. Es könnte – immer – auch ganz anders kommen. Und kommt es meistens auch. Darum ist 5vor12 eigenfinanziert und wissensvermittelnd. Praktisches Wissen und Verständnis, kein orchestriertes: “Jetzt kaufen.” Erst mal lernen sich selber ein Bild zu machen. Dann.., selber entscheiden, was ich will und wie ich es brauche.

Es geht im Grunde immer nur darum, Wissen zu vermitteln und Bewusstsein zu schaffen über Jahrhunderte gehegte Lügengeschichten wie: Finanz-Wahrsager, Crash-Propheten, Kursvorausseher, etc. und der flächendeckenden Unwissenheit, der nicht mit Finanzwissen privilegierten Schichten.

 

Wichtig ist immer:

  • Wo Sie in dem Ganzen stehen,
  • Wo haben Sie Ihren Standpunkt hin gearbeitet,
  • Oder haben Sie gar keinen,
  • Oder wollen Sie gar keinen,
  • Oder brauchen Sie gar keinen,
  • Egal, weil das ist und bleibt immer sehr individuell.

 

Vermögensaufbau ist keine Pflicht, Vermögensaufbau muss man wollen. Entweder weil man einfach will, oder weil man erkannt hat, dass es immer notwendiger wird. Mit oder ohne Gold, tun Sie es und fangen Sie an.

Mit physischem Gold ist es einfach etwas stabiler und für Sie selbst etwas durchdachter, so Sie es für sich wirklich verstehen. Die einfache Grundlagen der Diversifikation sollten Sie trotzdem nie verletzen.

Nicht alles auf ein Pferd setzen und angemessen diversifizieren. Denn alles, was Sie nicht wirklich verstehen, wird Ihnen früher oder später – durch Fehler, Mangel an Geduld und Unachtsamkeit – wie durch Geisterhand, irgendwie wieder, abhanden kommen.

 

“Je früher man beginnt, umso grösser der Zeitraum um sich zu entfalten”

 

Und zum Schluss: Immer wieder: Muss man das selber machen? Nein, muss man nicht. Sie kennen meine Meinung:

 

  • Nur wenige machen das selber,
  • Es braucht Zeit, Können und Wissen,
  • Diejenigen, die in unsere 5vor12-Kurse kommen, sind gemessen an der Masse, immer wenige, 
  • Weil: Jeder Anleger ist anders und hat ganz andere Ausgangslagen, Voraussetzungen und Bedürfnisse.
  • Viele können es gar nicht selber, ist ja keine Schande.
  • Andere viele wollen es gar nicht selber machen.
  • Und sehr viele wissen und verstehen gar nicht, dass sie überhaupt etwas machen sollten (Altersvorsorge).
  • Darum ist das Entwickeln – finanzieller Intelligenz – um überhaupt eine passende und eigenständige Wahl treffen zu können, so entscheidend.
  • 5vor12, Eveline Schwarz – 078 717 34 22 – hilft Ihnen gerne weiter.

 

Die Wege dort hinzukommen, sind vielschichtig:

Dem müssen Sie unbedingt Rechnung tragen. Vielleicht ist es eine ETF-Strategie, eine Dividenden-Strategie, Anlegen über physische Edelmetalle, mit einem Robo-Advisor, 2. Säule, 3. Säule, über Banken- und Versicherungssparpläne, über Vermögensverwalter, oder eine Kombination von zweien und mehr, etc, etc.

Es gibt einige Möglichkeiten und für jeden eine Strategie. Finden Sie einfach Ihre Strategie, Ihr Vorgehen und dazu eine Dritt-Partei Ihres Vertrauens. Und nie vergessen: Prüfen Sie gut die: Chancen, Risiken, Kosten, teure Beratungshonorare, Support, Einlagensicherung Ihrer Drittanbieter, etc. und dann aber nichts wie los.

Und ganz wichtig: Tun Sie es. Seien Sie lieber gut vorbereitet, als – immer – gut vorbesorgt. Die Welt ist gefährlich – für den Vorbereiteten, der auch diese Möglichkeit hat/nutzt, aber auch – voller Chancen.

 

So, in diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen, wie immer, ein grossartiges und ent-wickelndes Wochenende, beste Gesundheit, viel Spass und Freude mit dem Besserwerden. Bleiben Sie dran, geniessen Sie das Leben und helfen und spenden Sie klug, für alle, die in Not sind. Der Rest kommt von allein. Grüsse,… und natürlich wie immer…

Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.

Herzlichst, der alte 5vor12

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich das Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.

 

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo