Ich bin schon immer wieder erstaunt, wie erwachsene Menschen mit unserem Bildungsniveau durch die Gegend rennen und (fast) alles glauben, was man ihnen vorsetzt. Zum Beispiel die immer wiederkehrenden Quartalszahlen.
Nur weil ein Unternehmen mit seinem Umsatz und dem Gewinn einmal hinter den Erwartungen der Analysten zurückbleibt, wird sofort verkauft, weil das Unternehmen jetzt plötzlich nicht mehr gut ist? Hin und Her macht Taschen leer. Solches Handeln hat Folgen. Nicht nur psychisch, auch finanziell.
Monatschart Syngenta 2000 – 2015, eine Kerze entspricht einem Monat – Chart by GodmodeTrader/Guidants
Warum soll ein Unternehmen, das ich ausgewählt habe plötzlich nicht mehr in Ordnung sein, nur weil es 3, 6, oder 9, ja auch 12 – 24 Monate eine Konsolidierung im Wachstum benötigt? Das ist doch völlig normal. Auch wir Menschen brauchen immer wieder Pausen und Auszeiten um das Erreichte oder Getane zu verarbeiten.
Aktuellstes Beispiel ist der Basler Agrokonzern Syngenta. Im Chart oben wird deutlich ersichtlich, dass im März 2013 die Kurse nicht mehr bis an den oberen Rand des Trendkanals gelangen konnten. Ein typisches Signal für Schwäche. Die Kurse haben konsolidiert bis September 2014. In der Zwischenzeit haben sich fundamental alle möglichen Diskusionen über das Unternehmen, bis hin zu Übernahmeversuchen durch Monsanto aufgetan.
Alle tun so, als ob Syngenta eines der schlechtesten Unternehmen im SMI wäre. Schauen Sie mal in 10 Jahren wieder auf den Kurs. Sie werden Ihr blaues Wunder erleben. Nämlich in der Art und Weise, dass dann andere Schwierigkeiten das Tagestableau schmücken. Grosse Unternehmen mit sehr guten langfristigen Ertragsausichten müssen und können gar nicht anders als Schwierigkeiten anziehen um sie wieder zu lösen.
Genau das macht sie nämlich zu dem was sie sind, eben grosse Unternehmen mit sehr guten langfristigen Ertragsausichten. Fragen Sie mal Monsanto oder glauben Sie die Kerle kaufen “Scheisse” nur weil sie gerade günstig und in Schwierigkeiten sind.
Es gibt kein ewiges Wachstum, nur wer lernt sich zu verändern, Konsolidierungen zu nutzen und begreift, dass unsere Ressourcen nicht unendlich sind, wird auch weiterhin als Unternehmen Bestand haben.
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
Herzlichst Euer 5vor12
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, der findet in unserem Lehrgang > 5vor12 – das Aktien Investing Lernprogramm – einen zuverlässigen Begleiter.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis