Fokussieren heisst nicht, alles auf eine Karte zu setzen, fokussieren heisst, sich intensiver um seine Investments zu kümmern und angemessen zu diversifizieren.
“Risiko definiert sich immer über den Grad des Bescheidwissens, nicht über die Schwankungsbreite der Unternehmensbeteiligung / Aktie / Investments”
Ich bin der festen Überzeugung und mache auch seit Jahrzehnten die Erfahrung, dass ein fokussiertes Portofolio die Risiken erheblich senkt, wenn die Strategie dafür sorgt – und das sollte sie – dass:
- a) der Investor sich intensiver um seine Unternehmen / Investments kümmert und
- b) mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Unternehmens immer noch glücklich ist, auch wenn die Börse für 3 – 5 – 7 oder mehr Jahre schliesst.
Kaufen Sie nie ein Unternehmen nur um Gewinne zu machen, kaufen Sie immer auch so, dass Sie mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, dem Geschäftsmodell, den Zukunftsaussichten, etc. sehr lange leben können.
Parallel dazu Dividenden beziehen und selbstverständlich – durch Bescheid-Wissen – immer noch glücklich sein können. Weniger darf es nicht sein, mehr kann es immer sein.
Was bringt Ihnen im Leben, wenn Sie etwas erreichen wollen, mehr: Sich auf eine Sache voll und ganz zu konzentrieren oder sich um 10 verschiedene Dinge zu kümmern?
Immer wenn ich diese Frage meinem Gegenüber stelle, kommt sehr schnell die gleiche Antwort:
“Bei 10 verschiedenen Dingen bin ich doch verzettelt und verliere schnell den Überblick und laufe auch in Gefahr mich häufiger zu verlieren”
Wer sein Investment kennt:
- weil er das Geschäftsmodell analysiert hat,
- die Zukunftsaussichten erarbeitet,
- seine Ertrags- und Rendite-Aussichten berechnet,
- die Konkurrenz-Situation verglichen,
- die Qualität des Managements geprüft,
- die Kennzahlen-Reihen von: Eigenkapital, Margen, Eigenkapitalrenditen, Cashflow, Gewinne und Umsatz der letzten 10 Jahre verglichen hat,
- die Schulden-Entwicklung geprüft,
- und die Stabilität und Geschichte des Unternehmens untersucht hat,
der hat eine Ahnung, von was er da redet.
Wenn ich mich um mein/e Investment/s wirklich kümmere, so wie ich mich um den Kauf einer Firma oder einer grösseren Immobilie kümmere, dann lerne ich mir Fragen zu stellen und mir diese Fragen auch zu beantworten.
Das gibt Sicherheit in dem, was ich tue und warum ich es tue. Kenntnisse der Branche, Aussichten, Risiken, Schwachstellen lerne ich so kennen und kann viel gelassener auf die Meldungen der Presse und des allgemeinen Mainstreams reagieren, weil ich selber beurteilen kann, was da wirklich vor sich geht.
Wer nicht gewillt ist, sich für sein Geld – egal in welcher Weise er es investiert – so zu engagieren, aus welchen Gründen auch immer (Beruf, Familie, eigene Firma, keine Lust, nicht wichtig, etc.) für den gibt es nur einen logischen Weg > breites Diversifizieren oder an eine passende Dritt-Instanz abgeben (Sparplan Bank, Versicherung, 3-te Säule, Robo-Advisor, etc).
“Fokus Investing ist eine Lebenshaltung”
Wer sich um seine Anliegen wirklich kümmert, der senkt sein Risiko gewaltig und er steigert langfristig seine Rendite. Da sind Situationen wie der momentane Rücklauf der Märkte wahre Geschenke.
Aber eben nur für den, der weiss, was er kann und was er tut. Der Rest ist wie immer am Übertreiben und Jammern. Lassen Sie sich davon nicht anstecken und Angst machen. Konzentriertes und rationales Investieren nach richtigen Gesichtspunkten überdauert – angemessen und richtig diversifiziert – immer.
Fragen Sie sich einfach, was Sie zu diesem Thema sein können, oder sein wollen: ein Kunde, der seine Schritte delegiert, oder ein selbstbewusster Investor, der seine Geldgeschäfte selber tätigt? Keines ist besser oder schlechter, es muss passen, erst dann ist es “besser”.
“Anfänglich braucht alles Einsatz, aber später läuft es dafür von alleine”
Wenn das Arbeiten mit Einzelunternehmen aber nicht Ihrer Art entspricht, dann finden Sie Ihre Strategie und Ihr strategisches Vorgehen. Sie kennen meine Meinung:
- Nur wenige machen das selber,
- Es braucht Zeit, Können und Wissen,
- Diejenigen, die in unsere 5vor12-Kurse kommen, sind gemessen an der Masse immer wenige,
- Weil: Jeder Anleger ist anders und hat ganz andere Ausgangslagen, Voraussetzungen und Bedürfnisse.
- Viele können es gar nicht selber, ist ja keine Schande.
- Andere viele wollen es gar nicht selber machen.
- Und sehr viele wissen und verstehen gar nicht, dass sie überhaupt etwas machen sollten (Altersvorsorge).
- Darum ist das Entwickeln – finanzieller Intelligenz – um überhaupt eine passende und eigenständige Wahl treffen zu können, so entscheidend.
- 5vor12, Eveline Schwarz – 078 717 34 22 – hilft Ihnen gerne weiter.
Die Wege dort hinzukommen, sind vielschichtig:
Dem müssen Sie unbedingt Rechnung tragen. Vielleicht ist es eine ETF-Strategie, eine Dividenden-Strategie, Anlegen über physische Edelmetalle, mit einem Robo-Advisor, 2. Säule, 3. Säule, über Banken- und Versicherungssparpläne, über Vermögensverwalter, oder eine Kombination von zweien und mehr, etc, etc.
Es gibt einige Möglichkeiten und für jeden eine Strategie. Finden Sie einfach Ihre Strategie, Ihr Vorgehen und dazu eine Dritt-Partei Ihres Vertrauens.
Und nie vergessen: Prüfen Sie gut die: Chancen, Risiken, Kosten, teure Beratungshonorare, die Ihnen Ihr lang angespartes Kapital wieder sehr schnell aus der Tasche ziehen, Support, Einlagensicherung Ihrer Drittanbieter, etc. und dann aber nichts wie los. Vergleichen und genau hinschauen ist entscheidend.
Und ganz wichtig: Tun Sie es. Seien Sie lieber gut vorbereitet, als – immer – gut vorbesorgt. Die Welt ist gefährlich – für den Vorbereiteten, der auch diese Möglichkeit hat/nutzt, aber auch immer – voller Chancen.
“Vorbereiten, heisst: die gute Zeit voraus bereiten!!”
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen wie immer – klaren und messerscharf kombinierenden – 5vor12 Sonntag, ein erholsames Wochenende, beste Gesundheit, viel Spass und Freude mit dem Besserwerden. Bleiben Sie ausgerichtet auf Ihre Ziele, das Leben ist kurz, nie vergessen … beste Gesundheit, … und wie immer…
Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.
Herzlichst der 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich das Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis