Wir haben im letzten Bericht gesehen, dass wir in den nächsten Jahren auf 2 konträre Szenarien vorbereitet sein sollten. Nämlich stark anziehende Kurse oder stark fallende Kurse. Also wie gehen wir vor?
Wir haben uns wieder 5 Punkte vorgenommen, die wir zusammen anschauen:
- Was kann eine so grosse Bereinigung auslösen.
- Was kann eine so grosse Hausse in Bewegung bringen.
- Wie sollte ich mich verhalten.
- Wie sollte ich mich darauf vorbereiten.
- Was sind Signale, die so etwas ankündigen.
Was kann eine so grosse Bereinigung auslösen
Das könnte a) eine wirkliche Bereinigung unserer exorbitanten Geldmengenausweitung oder b) eine grössere Rezession sein.
a) Ich glaube, niemandem ist mehr bewusst, wie viel Geld, Kredite, Staatsschulden, Derivate etc. wir im Umlauf haben und was davon wirklich noch von echter Wirtschaftsleistung und harter Edelmetallwährung gedeckt ist. Entsteht hier ein Ungleichgewicht, aus welchem Grund auch immer (z.Bsp. von nicht mehr bedienbarer Verbindlichkeiten), dann haben wir eine grössere und länger andauernde Bereinigung.
b) Mit paralleler, oder anschliessender Rezession. Rezessionen sind eigentlich nur natürliche Abschwünge innerhalb eines Konjunkturzyklus. Wird nicht schnell und angemessen reagiert, dann kann aus einer sich selbst verstärkenden Rezession schnell eine länger anhaltende Depressionsspirale erwachsen. War bis vor Kurzem noch die grösste Angst der Notenbanken.
Was kann eine so grosse Hausse in Bewegung bringen
a) Weiter anhaltende Geldmengenausweitungen und b) neue Technologien, die enormes wirtschaftliches Potential hervorbringen.
a) Niemand weiss, ob die Notenbanken ihre Geldpolitik wirklich “normalisieren” können. Wenn der Zinserhöhungszyklus nicht wirklich durchgesetzt werden kann, z.Bsp. wegen einer aufkommenden Rezession, dann werden auch die Notenbanken wieder zum Stimulus greifen müssen.
b) Zum Thema “neue Technologien” haben wir gesehen, was die Amerikaner mit ihren Fracking-Techniken bewirkt haben. Sie wurden in kürzester Zeit von einem Oel-Importeur zu einem Oel-Exporteur und haben den ganzen Erdölmarkt überflutet und den Preis auf Talfahrt geschickt. Neue Technologien können aus der Energietechnik, Biotechnologie, Internet der Dinge, Digitalisierung, künstliche Intelligenz, revolutionäres Geldsystem etc. kommen.
Wie sollte ich mich verhalten
Auf jeden Fall rational. Das heisst, ich sollte mich jetzt vorbereiten und mir jetzt Gedanken machen, was ich tue, wenn es ev. zum einen oder anderen Szenario kommen könnte.
Fragen und Gedanken zu meiner Strategie.
Und nehmen Sie diesen Teil der Vorbereitungen sehr ernst, es ist die Basis für Erfolg oder Misserfolg an den Märkten. Und wenn es stürmisch wird, wird diese Basis Sie tragen wie ein Rettungsring.
Ich habe diese Serie: “Wann kommt der nächste Crash 1-5 plus Fazit“ nicht zum Spass geschrieben. Es soll Ihr Vorgehen abklären. Wenn Sie nach unserer Strategie im Buch Das Aktien Investing Lernprogramm vorgehen, dann finden Sie alles Nötige im Kapitel Investitionsstrategie.
Die nächste grosse Bereinigung 3, folgt in der nächsten Woche.
- Die nächste grosse Bereinigung 1
- Die nächste grosse Bereinigung 3
- Die nächste grosse Bereinigung 4
- Fazit zu: Die nächste grosse Bereinigung 1-4
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
Gruss – Euer 5vor12
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich dass Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis