Was kommt im Dow Jones auf uns zu? Nur, Der Gewinn liegt im Einkauf

Wir kommen im Dow Jones immer näher an die rote, deckelnde Trendlinie seit 2009. Grund zur Sorge? Grund zur Angst? Grund zur Panik? Nicht unbedingt. Warum? Alles ist abhängig von Ihrer Sichtweise und Ihrer Strategie. Denn, der Gewinn liegt immer im Einkauf.

 

Dow Jones

Monatschart Dow Jones Index 1993 – 2024, eine Kerze entspricht einem Monat / Logarithmisch – Chart Stock3.

 

Fragen wie: Ist der Markt überbewertet? Kommt bald eine Korrektur? Läuft die Hausse noch lange?, liebt das Anlegerherz.  Leider alles Fragen, die kein Mensch wirklich beantworten kann. Wir sind alle dazu verdammt, mit diesen Unsicherheiten zu leben.

Die gute Nachricht, es kann Ihnen auch egal sein. Als Vermögensaufbauende, selber denkende Anleger schauen wir nicht auf das kurzfristige Marktgeschehen. Unser Anlage-Horizont beträgt 10 bis 20 Jahre. Am besten für immer.

 

“Warum den guten Unternehmen hinterher rennen, wenn sie doch in der Panik – von alleine – zu mir zurück kommen”

 

Dieser Satz sagt vieles. Wenn der Markt einbricht und wieder alle in Gejammer und Schwarzmalerei verfallen, dann kommt für den vorbereiteten Investor eine wirklich gute Zeit. Es gibt hervorragende Unternehmen zu Schnäppchen-Preisen.

 

Und ich meine wirklich hervorragende Unternehmen:

  • Unternehmen mit sehr guten Dividenden,
  • Mit ausgezeichnetem Leistungsausweis über Jahrzehnte,
  • Mit ansprechenden Bilanzzahlen,
  • Mit funktionellen und langfristigen Geschäftsmodellen,
  • Und mit Management und Verwaltungsräten, die sich an die ständigen Veränderungen unserer Zeit auch angemessen anpassen können.

 

Das alles bekommt man an den Börsen, wenn es wieder blitzt und donnert. Voraussetzung, Sie lassen sich nicht von der ganzen – schon fast zur Mode gewordenen Panikmache – täglich verunsichern. Vergessen Sie nie: > Strategie, Strategie, Strategie……

 

Mein 2009er Dow Jones Chart

Wochencharts Dow Jones Index 2004 – 2013, eine Kerze entspricht einer Woche – Charts by Guidants.

 

Schauen Sie den Chart oben. Der Dow Jones, im Crash 2007-2009. Immer wenn sich etwas stabilisiert hat, habe ich eine horizontal gepunktete Linie eingefügt. Bei jeder “sogenannten” Bodenbildung ist er dann doch noch weiter nach unten weg gebrochen.

Am Ende kam irgendwann die Erholung, die über die Jahre immer wieder obligate Rücksetzer geliefert hat. Wie wollten Sie dies alles, als normaler Anleger, erkennen? Sie sehen, entweder Sie kennen Ihre Unternehmen und erkennen den Wert und sind dadurch drin. Oder eben nicht. Sie sind investiert, oder eben nicht investiert.

Und Sie erkennen diese Kurse als Kaufkurse oder eben nicht. So einfach ist das. Niemand zwingt Sie zu etwas. Immer Ihre Entscheidung.

Eines ist klar, die Wende wird kommen. Immer. Wir bleiben nicht bei Null im Chart stehen und laufen seitwärts. Weder im Dow noch im SMI, noch sonst irgendwo. Klimawandel, Gesundheitskrise, Kriege oder was auch immer. Lassen Sie sich keine Angst machen. Zweifler, Besserwisser und Schwarzmaler haben immer Hochkonjunktur.

 

“Wer sich sorgen will, der kann sich schon sorgen. Der Schlaue lässt es aber lieber und ist vorbereitet”

 

Es gibt nur zwei Möglichkeiten eine Unternehmensbeteiligung / Aktie günstig zu kaufen:

 

  • Möglichkeit eins: Das Unternehmen hat einen Fehler gemacht und wird deswegen vom Markt abgestraft.
  • Möglichkeit zwei: Der Markt bricht ein.

 

Möglichkeit zwei kann tatsächlich jeden Moment geschehen. Finanzkrisen, Bankenkrisen, Kriege, Rezession, Terroranschläge etc. Es gibt tatsächlich so viele Gründe und Ursachen, warum die Kurse plötzlich und heftig purzeln können, dass es schon naiv wäre, strategisch nicht damit zu rechnen und zu arbeiten.

 

“Eben, wer vorbereitet ist, der braucht sich nicht zu sorgen”

 

Als vermögensaufbauende Anleger konzentrieren wir uns nicht auf den Markt, sondern auf die Unternehmen oder auf die angemessen, diversifizierte Strategie. Je nach inneren Anlagen, Risikoprofilen, Erfahrungen und Fähigkeiten des Einzelnen.

Schauen Sie nicht auf den Markt und sorgen sich. Schauen Sie auf Ihre dadurch entstehenden Möglichkeiten. Die Sorge kommt von alleine, die Frage ist nur, ob Sie ihr all Ihre Aufmerksamkeit geben wollen und ihr dadurch den Platz zur Einnistung ermöglichen.

Oder, ob Sie Ihre Aufmerksamkeit auf – Vorbereitet sein – lenken und dadurch Möglichkeiten, Vorteile, Chancen, Glück und Freude – weil Sie etwas verstanden haben – erleben, so dass der Platz für Sorgen-Energie sehr schnell nicht mehr interessant ist.

 

“Wir schauen auf die Strategie und auf das Unternehmen”

 

Der Gewinn liegt im Einkauf. Ein alte Regel der Wall Street, die ihre Richtigkeit bis zum heutigen Tag behalten hat. Auch wenn die Zeit immer schneller zu laufen scheint, schnelles Hin und Her und Trading in aller Munde sind.

Mit dieser Methode des tief Kaufens und hoch Verkaufens, machen Sie auch heute noch gute Gewinne. Wer nach unserer RSI-Strategie auf Monatsbasis, im Hoch immer wieder Teil-Positionen verkauft und im Tief – sprich Crash, Bärenmarkt, grosse Korrektur – wieder aufstockt, schläft definitiv, länger und gesünder. Strategie, Wissen und Vorbereitetes-Sein.

Wenn aber das Arbeiten mit Einzelunternehmen nicht Ihrer Art entspricht, dann finden Sie Ihre eigene Strategie und Ihr eigenes strategisches Vorgehen.

Jeder Anleger ist anders und hat ganz andere Ausgangslagen und Bedürfnisse. Dem müssen Sie unbedingt Rechnung tragen. Vielleicht ist es eine ETF-Strategie, eine Dividenden-Strategie, anlegen mit einem Robo-Advisor, über die 2. und die 3. Säule, über Banken- und Versicherungssparpläne, über Vermögensverwalter, etc, etc.

Es gibt einige Möglichkeiten und für jeden eine Strategie. Wichtig ist: Tun Sie es. Vorbereiten, nicht sorgen.

 

“Vorbereiten heisst: die gute Zeit voraus bereiten!!”

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen wie immer – klaren und messerscharf kombinierenden – 5vor12 Sonntag, ein erholsames Wochenende, beste Gesundheit, viel Spass und Freude mit dem Besserwerden. Bleiben Sie ausgerichtet auf Ihre Ziele, das Leben ist kurz, nie vergessen, … und wie immer…

Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.

Herzlichst der 5vor12

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo