Das Grundproblem ist: Anleger glauben etwas über den Markt zu wissen…

Das Grundproblem ist: “Der Anleger glaubt etwas über den Markt zu wissen!” Eine taffe Aussage, wo viele Amateure gerade an der Börsenspielwiese sich vehement dagegen wehren – zumindest anfänglich – …

…nach Jahren der Suche nach dem “Heiligen Gral” ändert sich diese Meinung dann aber in praktisch fundierte Anwendung der eigenen passenden Trading-Strategie, oder in ein fundiertes Investieren über viele Jahre.

Die Akzeptanz des Unmöglichen weicht – meist schmerzlich – der Erfahrung des Möglichen. Vorausgesetzt: dass jemand überhaupt noch an der Börse mit dabei ist, oder noch restliche finanzielle Mittel hat um einen angepassten Neustart durchzuführen.

Wer diesen Punkt erreicht hat, hat meistens beständigen Erfolg an den Märkten. Trading ist lernbar und Investieren ist lernbar. Wer das richtig lernt, eine Ausbildung macht, der weiss, was möglich ist und was nicht.

Der Anleger glaubt etwas über den Markt zu wissen, ist eine unglaublich wichtige Erkenntnis und ganz einfach zu belegen > “Keiner kann hellsehen!”. Und wenn jemand behauptet, er könne es, ganz einfach zu prüfen.

Er muss nämlich jedesmal richtig liegen, da er ja behauptet es zu wissen und zu können! Da gibt es keine Toleranz! Ansonsten ist es reines Wahrsagen, Probieren und Rätselraten. Denken Sie mal darüber nach.

Wenn Sie morgens aus dem Bett kommen, dann können sie auf Ihre Beine stehen und davonlaufen, weil sie es können. Es ist nicht so, dass Sie manchmal fallen und manchmal es können. Sie können es, weil Sie es von Kindsbeinen an gelernt haben. Das ist Können.

Wenn jemand sagt er kann hellsehen, dann muss er es auch sehen, ansonsten ist es einfach “versuchen etwas zu sehen”. Im Privatleben kann man das ja durchgehen lassen, wenn man will, aber an der Börse ist das tödlich. Und zwar für das Depot und das darin enthaltene, erarbeitete Vermögens-Geld.

Wenn all die Schreiber, die wissen, wo der Index dann und dann steht, es wirklich wüssten, dann wären alle Milliardäre. Und all die Arbeiter in all den Analyseabteilungen von Fonds, Banken, Versicherungen etc. wären es auch und kein Quartalsabschluss wäre mehr im Minus.

Kurz um, Bewusstseinsbildung ist an der Börse grundlegend. Wer sich selber nicht eingestehen kann, dass er nicht weiss, wo es hin geht, der hat wirklich ein Problem. Denn wenn man Geld regelmässig verliert – anstelle von regelmässigen Zuwächsen –  dann ist nicht die Börse schuld sondern ich selber.

Und niemand anders. Immer. Da kann ich schreien, fluchen, stampfen, wie ich will. Es hilft nichts. Helfen tut da nur die Erkenntnis, dass ich für mich die richtige Strategie des Vorgehens entdecken sollte. Dort muss die Energie hin, nicht ins Probieren!

Viel Vergnügen beim Investieren,

Herzlichst Euer 5vor12

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich dass Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.

 

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo