Eine uralte Börsenweisheit die aber von den meisten Akteuren an der Börse irgendwie vergessen wurde. Da wird gekauft und verkauft auf Teufel komm raus. Bei jeder kleineren Marktschwankung rennen viele Privatanleger einfach der Masse hinterher.
“Die anderen machen das ja auch”
Der Herdentrieb hat schon manches Privatanleger Depot schwer geschädigt, ganz zu schweigen von dem Ärger, wenn die Aktie wieder steigt und das Depot jetzt wieder anziehen würde.
Stoppkurs, Stoppkurs, Stopkurs hallt es durch die Köpfe der Anleger. Aber ist das wirklich die Lösung? Die Erfahrung zeigt deutlich, nur sehr wenige erwirtschaften so wirklich eine gute Rendite.
Wenn Sie an der Börse wirklich Geld verdienen und vermehren wollen, dann müssen Sie eine andere Strategie anwenden.
Die Value Investing Methode bietet einem Privatanleger alles was er braucht um seinem Können entsprechend an den Börsen mitzumischen.
Einige Dinge müssen Sie auf jeden Fall beachten:
- Erstens, sollte mein Anlage Horizont über mehrere Jahre bis Jahrzehnte gehen. (Mind. 5 Jahre)
- Zweitens, investieren Sie nur in hoch solide Unternehmen, die einen langfristigen beständigen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihrer Konkurrenz haben.
- Drittens, kaufen Sie nur Aktien von Firmen, die fair bewertet oder unter ihrem Wert notieren.
- Viertens, behalten Sie einen Drittel Ihres Kapitals immer draussen um bei schwachen Kursen nachkaufen zu können. Keine Angst vor Crash’s und starken Korrekturen. Wenn Sie solide Firmen halten, dann kann Ihnen nichts passieren. Diese Firmen haben so grandiose wirtschaftliche Rahmendaten, dass eine Marktschwankung ihnen nichts anhaben kann. Im Gegenteil, es bietet sich für Sie als Privatanleger eine grandiose Chance um noch einmal zu günstigen Kursen Ihr schon bestehendes Investment gewinnbringend aufzustocken.
- Fünftens, legen Sie jeden Monat etwas Geld von Ihrem Einkommen zur Seite, damit Sie zu diesem bestehenden Drittel den Sie draussen gelassen haben ständig Ihre Cashreserven aufstocken können.
Wenn Sie sich nur schon an diese fünf Punkte halten, dann werden Sie über 10 oder 20 Jahre hervorragende Renditen einfahren, von denen Sie heute noch gar keine Ahnung haben.
“Der Zinseszins Effekt tut seinen Rest”
Denken Sie immer daran, unser Gehirn kann nicht exponentiell denken, es denkt immer linear.
Darum können nur Wenige die unglaubliche Kraft des Zinseszins auch wirklich erkennen und anwenden. Schauen Sie zu, dass Sie immer mehr zu diesen Wenigen gehören.
Herzlichst, Der 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich dass Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis