Die Performance-Analyse ist eine rein visuelle Betrachtung eines Langfrist-Charts.
Diese sehr einfache Analyse basiert auf einer einfachen Erkenntnis: Wenn ein Unternehmen über 20 – 30 Jahre unter Schwankungen nach oben läuft, dann hat es etwas richtig gemacht.
Schlussendlich zeigt nur der langfristige Kursverlauf den Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Aktie. Es gibt nur wenige Aktien, die beständig immer wieder neue Höchststände erreichen. Nur in solche Erfolgsunternehmen sollten Sie langfristig zum Vermögensaufbau investieren.
Der langfristige Kursverlauf ist der Herzschlag einer Aktie, darin wird alles dargestellt:
“Wie es ist, wie es interpretiert wird und wie es erwartet wird”
Mit diesem Ansatz lassen sich auf einfache Weise sehr schnell Titel identifizieren, die regelmässig über Jahrzehnte neue Hochs erreichen. Diese Technik erfordert einige Recherchen im Internet.
Ich würde die Performance-Analyse nur bei Index-Unternehmen anwenden, also bei Titeln aus SMI, Dow Jones, DAX. Und auch innerhalb der Index-Unternehmen würde ich mich auf Markenunternehmen mit starken „Brands“ konzentrieren, also keine Smallcaps (Kleinunternehmen), überlassen Sie das den Profi’s.
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
Herzlichst Euer 5vor12
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, der findet in unserem Lehrgang > 5vor12 – das Aktien Investing Lernprogramm – einen zuverlässigen Begleiter.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis