Performanceanalyse Credit Suisse

Credit Suisse – Banken / Finanzdienstleistungen

CSS

Monatschart Credit Suisse 2002 – 2015, eine Kerze entspricht einem Monat – Chart by GodmodeTrader / Guidants.

 

CREDIT SUISSE ist ein zyklisches Unternehmen und hat dadurch, dass es von den zyklischen Wirtschaftsauf- und abschwüngen stärker betroffen ist viel grössere Schwankungen. Dadurch ist es für einen ruhigen langfristigen Vermögensaufbau weniger gut geeignet. Vergleicht man den Chart von CREDIT SUISSE zum Beispiel mit dem Chart von GIVAUDAN, dann sprechen diese Bilder mehr als 1000 Worte.

Givaudan

Monatschart Givaudan 2002 – 2015, eine Kerze entspricht einem Monat – Chart by GodmodeTrader / Guidants.

 

Der Kursanstieg von GIVAUDAN ist ganz klar ruhiger und beständiger. CREDIT SUISSE befindet sich schon länger in einer Korrektur und bietet Chancen. Lassen Sie sich aber nicht von „gedachten“ Chancen blenden.

GIVAUDAN ist für den langfristigen Vermögensaufbau über 10 – 20 Jahre ganz klar die bessere Wahl. Vergessen Sie nie: Das ist Ihr neues Portemonnaie. Damit sollte man nicht auf einen kurzfristigen Kursgewinn spekulieren. Der langfristige Vermögensaufbau soll ruhig und gemächlich vorangehen. Der Rest macht der Zinseszins-Effekt.

Hier geht es zur Website von Finanzen.ch / Kurslisten – Einfach das Unternehmen anklicken > Auf den Chart klicken > Max. klicken > Und schon sehen Sie den gesamten Verlauf aller SMI Titel seit Börsenbeginn in der Schweiz. Gehen Sie mal alle Titel durch, welche würden Sie wählen??

Die Performance Analyse

Das, was wir jetzt gemacht haben, nennt man eine Performance Analyse. Wir lesen aus dem Chart und nicht aus den fundamentalen Gegebenheiten des Unternehmens. Die Performance Analyse gibt, wenn sie langfristig und auf Monatsbasis gemacht wird, wertvolle Hinweise auf das Verhalten des Unternehmens. Und zwar unabhängig von dem, was die fundamentalen Daten aussagen.

Das, was wir wirklich sehen, ist das Verhalten aller Investoren, auf alle die Nachrichten – und über das, was sie wissen über das Unternehmen – über sehr lange Zeit. Jeder dieser Balken im Chart, die ja den Chart bilden, sagen aus, wie viele Titel gekauft (Grün) oder verkauft (Rot) wurden, innerhalb eines Monats. Es ist eigentlich nichts anderes als das Verhalten von Menschen im Umgang mit Informationen.

Für den langfristigen Vermögensaufbau kann man so sehr gut erkennen, welche Unternehmen sich langfristig eignen und welche eher für kurzfristige Engagemente zu bevorzugen sind. CREDIT SUISSE gehört eher zu den Kurzfristigen – Zykliker.

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

Euer 5vor12

P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich dass Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.

 

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo