Anhand der aktuellen Zoll-Nervosität mache ich eine ausserordentliche, charttechnische Einordnung, wo wir stehen und wo es hingehen könnte. Für alle 5vor12 Vermögensaufbauer und regelmässigen Leser.
Alles schnell, kurz und bündig:
- Gibt es eine schnelle und mehrheitliche Einigung im Zoll-Deal mit den wichtigsten Ländern, dann bekommen wir eine Rally.
- Gibt es viele Gegenzölle und Gegenmassnahmen und keine Deals, dann sehen wir eine entsprechend längere Korrektur oder den Beginn eines Bärenmarktes.
Wo kann es hinlaufen:
Dow Jones Tageschart
Zuerst: Die Korrektur läuft schon länger. Seit 04.12.24. Im Chart sichtbar in Gelb. Das hat mit Trump nur indirekt zu tun. Er war der Auslöser der aktuellen Welle 3 oder C, nach unten. Bekanntgabe der Zölle: 02.04.25. Im Chart ebenfalls in Gelb. Aktueller Stand des Dow Jones, bei ca 38’000 Punkten. Weiter gehts im Wochenchart.
Tagesschart Dow Jones Index April 2023 – April 2025, eine Kerze entspricht einem Tag / Logarithmisch – Chart Stock3.
Dow Jones Wochenchart
Im Wochenchart sehen wir, dass wir beim Kreuzwiderstand des alten Trendkanals seit 2009 in Grün und an der deckelnden, roten Trendlinie ebenfalls seit 2009, abgeprallt sind. Die Korrektur, oder der erste Teil einer Korrektur scheint ziemlich abgeschlossen zu sein. Weiter im Monatschart-1.
Wochenchart Dow Jones Index Juli 2019 – April 2025, eine Kerze entspricht einer Woche / Logarithmisch – Chart Stock3.
Dow Jones Monatschart-1
Im Monatschart-1 stehen wir in den rot gepunkteten Unterstützungsbereichen, die schon mehrmals angelaufen wurden. Hier kann es drehen. Wenn nicht, dann wird es erst mal Richtung 33’400 Punkte auf die untere graue Trendkanallinie gehen. Abwärtsverlauf in Rot eingezeichnet. Weiter im Monatschart-2.
Monatschart Dow Jones Index 1999 – 2025, eine Kerze entspricht einem Monat / Logarithmisch – Chart Stock3.
Dow Jones Monatschart-2
Monatschart-2 ist der genau gleiche Dow Jones Chart wie Monatschart-1. Nur andere Trendkanäle sind eingezeichnet. Bis vor ca. 3 Jahren habe ich noch mit dem Chart Nummer 2 gearbeitet, dieser wurde dann von Chart-1 abgelöst.
Hier erkennt man, warum ich das regelmässige Dow Jones-Update immer noch mit den Worten:
“Was tut sich innerhalb der seit Ende Januar 2018 laufenden Korrektur? Kann man da schon mehr sagen? Ja, wenn man mit Alternativen umgehen kann.”
beginne.
Es besteht die Möglichkeit, dass diese Version jetzt aktiviert wird. Das wäre eine gute 30 – 34% Korrektur in den 31’790 Punkte Bereich. Das wäre dann die beendete Welle 4, in Grau. Ähnlich, wie die Korrektur der Welle 4 in Grün unten links, 2003 – 2009. 4er Wellen können dauern.
Man erkennt den alten, grünen Trendkanal. Den Weglauf vom grünen Trendkanal. Und den blauen Welle 4 Kanal. Wird dieses Szenario eintreten, dann hätten wir danach eine saubere Wellen 5 Rally, in den zuerst 55’000er Bereich und wenn das durchdrungen werden kann, bis in den oberen Bereich des grossen Trendkanals aus den 30-er Jahren der grossen Depression bei 125’000 Punkten. Was immer das auch heisst! Neue Technologien, Inflationierung der Preise, ausuferndes Gelddrucken etc. Dort wäre auf jeden Fall eine extendierende Welle 5 beendet.
Unmöglich? Bedenken Sie, dass Donald Trump und seine Leute den Welthandel umformen wollen. Und den gesamten Staatsapparat der USA. Sollten diese Vorhaben Früchte tragen, werden wir nicht mehr die gleiche Welt haben wie vorher.
Kosteneinsparungen und Einnahmen in vorderster Front. Vergessen Sie nie, die meisten denken ja nicht mal daran, Donald Trump muss dieses Jahr einen Drittel der gesamten Staatsschulden der USA refinanzieren. Und das bei aktuellen 4,5% Zins. Eine fast unmögliche Hercules-Aufgabe.
Wichtig: Der MACD auf Monatsbasis hat ein Verkaufsignal gemacht. Das ist nicht gut. Das heisst in der Regel, die Korrektur kann noch dauern.
Monatschart Dow Jones Index 1993 – 2025, eine Kerze entspricht einem Monat / Logarithmisch – Chart Stock3.
So, ich hoffe ich konnte einen kurzen Einblick, wo wir chartechnisch stehen, geben. Die angeschnittenen Themen werden wir noch genauer anschauen. Mehr nächste Woche im regulären Berichtsturnus. Ausser es wird noch turbulenter. Dann schreibe ich auch nochmal ausserterminlich.
Psychologie ist alles am Markt. Vergessen Sie das nie. Jedenfalls für den Vermögensaufbauer mit langfristigem Horizont, der regelmässig Positionen zukauft. Es ist nicht wichtig, was der Markt macht, sondern was ich mache, wenn der Markt etwas macht.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen: Ein gutes Stehvermögen und viel Erkenntnis, beste Gesundheit, viel Kraft und Schwung für das ganze Drumherum,… und wie immer…
Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.
Herzlichst der 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis