Was ist der Wert eines Investments und was ist die Zeit, die es braucht, diesen Wert auch wirklich zu entfalten. In der heutigen, schnelllebigen und von “keine Zukunft, Klimatod und Weltuntergangsstimmung” geprägten Zeit, für viele ein schwer zu fassendes Thema.
“Wer auf andere hört, hat schon verloren”
Wenn Menschen nur noch am Handy sitzen und wie von einer Tarantel gestochen, jede Minute etwas am Bildschirm lesen, machen, wischen, etc., dann ist es natürlich schwer sich in das Wort “Langfristigkeit” einzuleben.
Von allen Seiten kommen “News” und Mediengetrommel von: Klimawandel*, Zuhausebleiben, nicht Reisen, keine Zukunft haben, Stürme, Wetterkatastrophen, Milliarden von Klimatoten, etc. Voraussagen von Zukunftswissern, die schon immer – nie – recht hatten. Es kam immer etwas, aber nie das, was unsere Seher alles so sagten.
*Ich stelle keineswegs den Prozess der momentanen klimatischen Veränderungsprozesse in Abrede. Nur die Art und Weise, wie er von versch. Gruppierungen – zur Interessensverwirklichung – genutzt wird.
Für einen jungen Menschen, ohne entsprechende Vorbildung nicht gerade die ideale Voraussetzung zu investieren.
Wer da keinen guten Boden hat und nicht erkennt, dass das – in dem Moment, wo sie es lesen, hören oder schauen – eben nur mediales, politisches und vor allem: negatives Getöse ist, das die entsprechende Kasse klingen lässt, der dreht innerlich durch und bricht früher oder später, von Sinnlosigkeit getrieben, zusammen.
“Es gibt dazu aber auch – immer – die entsprechenden positiven Kräfte”
Geholfen hat er dann niemandem. Eine gute Lösung hat er auch nicht erarbeitet. Direkte Hilfe für Betroffene hat er auch nicht organisiert. Die Welt zum Guten mitgestaltet hat er auch nicht. Etc., etc., etc.
Warum?..?? Weil er sich ständig von Negativem fremdbestimmen liess und seine positiven Gestaltungs- und (Über-) Lebenskräfte mit einseitiger Sichtweise zum Versiegen und in die Blockade gebracht hat.
In einer Welt, wo jeder, aber wirklich jeder, rennt und hetzt, seinen eigenen Stand an “Handywischen” abgibt, sich profilieren will, oder profilieren muss, um überhaupt etwas zu werden – obwohl er ja schon etwas ist – der hat das Nachsehen. Er verfällt – früher oder später – mit guten Chancen in eine bleibende und freudlose Angst und Dauerdepression.
Den Therapeuten und die Heilsbringer freuts. Methoden und Lehren werden verkauft, die Sie wieder auf Vorder-Frau und Vorder-Mann bringen sollen.
“Wünschen Sie sich das für Ihre Kinder?”
Danke. Nein.
Vergessen wird neben den persönlichen Gründen, die Sie dort hin gebracht haben, aber immer: Hätte eine andauernd, positivere Berichterstattung, mit erbauenden Aufrufen zur Mithilfe, zu Engagement, zu Einbringen von Möglichkeiten, von Aufbruchstimmung zu neuen Horizonten, von Umdenken und Ideengestaltung, ev. nicht mehr Menschen aufgebaut – und zu sich neu entdecken – und Notwendigkeiten erkennen, geführt.
Politik ist und war schon immer die Kunst, das gesprochene Wort im richtigen Moment zu sagen, um die eigenen und die Interessen der Partei/Gruppe/Konzerne, zu wahren. Und um andere dort hin zu bringen, wo sie eigentlich gar nicht hin wollen.
-
1.alle Maßnahmen, die sich auf die Führung einer Gemeinschaft, eines Staates beziehen“die auswärtige Politik”
-
2.Methode, Art und Weise, bestimmte eigene Vorstellungen gegen andere Interessen durchzusetzen“es ist seine Politik, nach allen Seiten gute Beziehungen zu unterhalten”Deutsches Wörterbuch
Wäre Politik mehr praktisches und vor allem funktionelles Handeln als Reden, dann wären unsere sogenannten Probleme nur noch weltlich, gefundene und global koordinierte “Lösungen”. Fragen Sie sich immer, wer gerade davon profitiert. Dann erkennen Sie vieles in einem ganz anderen Licht.
“Nur selber denken ersetzt selber denken”
Junge Menschen sind eben noch keine 60 und haben alles Mögliche schon mitgemacht. Sie sind jung, das heisst frisch in diesem Erdenleben und glauben noch viel von dem, was Medien, Politiker und allerlei Allerlei…, so einwerfen. Bis jetzt jedenfalls. Je älter sie werden, desto mehr gibt das nach.
Zeit und Wert einer Investition hat NIE (oder nur ganz selten) mit dem Umfeld zu tun, sondern mit Zeit und Wert???? Was heisst das? Umfeld ist immer kurzfristig und ambivalent. Es ändert sich ständig. Investition ist immer langfristig und von Beständigkeit geprägt.
“Kaufe nie ein Unternehmen, nur zum Gewinn machen. Kaufe immer auch so, dass wenn die Börsen für 3, 5 oder 7 Jahre schliessen, du mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Unternehmens immer noch glücklich bist.“
Wenn Sie wissen, dass es um 07.00 hell wird, dann stehen Sie auch nicht die ganze Nacht stündlich auf und schauen, ob es schon hell ist. Mit den eigenen Investitionen in Unternehmensbeteiligungen tun das aber die meisten. Immer dieses ängstliche und tägliche Starren nach den Kursen.
Der Kurs ist nur der momentane, sich ständig ändernde Preis. Der Wert – dieses für viele so schwer zu fassende Verständnis über eine Sache – aber, ist die einer Investition inneliegende und von Ihnen erkannte, zukünftige Beständigkeit.
Also keine kurzfristige Spekulation, sondern ein rechnerisch und ideentechnisch erkannter Vorteil, der über eine lange Zeitspanne für viele Menschen und die Welt Beständigkeit und Vorteile bringt. Bsp. Essen, Körperpflegeprodukte, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Fortbewegung, saubere Energien, etc.
“Ich sehe mich nicht als Teil einer Hausse…, sondern als Teil eines hervorragenden Unternehmens oder Investments”
Viele Menschen verstehen den Grund, die Basis einer Investition – durch den schnelllebigen Zeitgeist getrieben – leider nur ungenügend bis gar nicht.
-
1.langfristige Anlage von Kapital“private, staatliche, öffentliche, steigende Investitionen”
-
2.Aufwendung von Geld, Arbeit o. Ä. für etwas, das zukünftig einen besonderen Nutzen (z. B. eine Arbeits-, Zeit oder Kostenersparnis) bringen soll.
Investieren ist nicht Spekulieren. Wenn Sie ein Haus kaufen, dann werden Sie es Ende Woche nicht schon wieder veräussern! Das ist für mich der beste Vergleich für das Verhalten in Bezug auf eine Investition. Vermögensaufbau ist eine Investition.
Die Wege, wie Sie dort hinfinden, sind unbedingt verschieden, da jeder anders konzipiert und anders belastbar und risikobewusst ist. Aber die Gesetze und Grundverhalten sind immer dieselben:
- Langfristig,
- Kaufe nur, was du verstehst,
- Angemessen diversifizieren,
- Dranbleiben,
- Nicht die Nerven verlieren,
- Halten Sie sich an den Plan,
- Eine Strategie, die mir entspricht,
- Bei fürs Investment “gesunden” Rückschlägen, unbedingt zukaufen,
- Beginne, wenn du jung bist,
- Beginne, wenn du jung bist,
- Beginne, wenn du jung bist,
- etc., etc.
Wenn Sie Ihr Investment/Unternehmen auch verstehen, dann kann es Ihnen egal sein, was der Markt macht. Denn der Markt ist eine “launische Diva”. Mal rauf, mal runter, etc., aber sicher nicht schön gleichlaufend und Sicherheit verströmend.
Eine Investition braucht Zeit, um sich zu entfalten. Wenn Sie das Geschäftsmodell verstehen, Chancen und Risiken erkennen, die Kennzahlen, Zahlen und die Bilanz kontrolliert und nachvollzogen haben, sich mit der Zukunft der Geschäftsidee auseinandergesetzt und den Leistungsausweis des Managements und des Verwaltungsrates geprüft haben, etc., dann ist das zwar Arbeit, aber Sie sind vorbereitet und Sie wissen etwas über das, was Sie hier gerade tun.
Ich sage nicht, dass Sie das so tun müssen, aber wenn Sie ein Haus kaufen und die Stromleitungen marode sind, die sanitären Einrichtungen dringend erneuert werden müssen, das Haus auf dem Boden einer ehemaligen Sondermüllanlage gebaut wurde, etc., und Sie das erst im Nachhinein bemerken, weil Sie nicht recherchiert und nicht richtig hingeschaut haben, dann wird das teuer. Und freuen werden Sie sich garantiert nicht.
Mit Geld spielt man nicht, Geld setzt man ein. Das sollte man nie vergessen. Und ebenfalls nie vergessen sollten Sie – dass Sie immer ein Teil Ihrer Investitionen sind. Bei Tag und bei Nacht, im Guten wie im Bösen. Wenn man diesen Schritt tut, dann kommt man da – ohne Strategie – nicht mehr so einfach raus. Vielleicht mit Verlust, aber das ist ganz und gar nicht der Sinn einer Investition.
“Wertsteigerung kommt nicht einfach über Nacht, es braucht Zeit, Reife, Wissen und Geduld”
Weiss ich aber Bescheid, dann sehe ich mich auch nicht mehr als Teil von sich ständig verändernden “Umständen”, sondern als Teil einer hervorragenden, von mir geprüften und zu mir passenden Investition. Gepaart mit der richtigen Strategie, sind Sie somit immer richtig investiert und richtig “eingekleidet”.
Und ich meine wirklich richtig eingekleidet. Unsere Depots sind voll mit guten und beständigen Werten, die schon alles mitgemacht haben, was unsere Zeit so zu bieten hatte. Sie sind alle und wirklich alle immer noch vorhanden.
Jedes einzelne Investment wollen wir als Familie wirklich besitzen, da ist nichts, das wir nicht kennen, oder das durch Zufall mal reingerutscht ist. “Ja, warum nicht..”, gibt es bei uns nicht. Nur: “Ja, das will ich…..!” Wissen, was man tut, um mit einem ansprechenden Teil die zu unterstützen, die es im Moment auch wirklich brauchen. Ein wesentlicher Vorteil von Geld.
Sie glauben die Welt geht unter, weil das jetzt alle Klimamitläufer, die ihre Chance zur Interessenverwirklichung so propagieren, dann lassen Sie’s. Ich garantiere Ihnen, was Sie zu Ihrer Rettung auch machen – Selbstfindung, Guruchanneling, Wände anstarren um mehr anwesend zu sein, etc. – in einigen Jahren merken Sie, dass Sie immer noch da sind, Ausserirdische die Welt überfallen werden, darum wir mit unserer Altersrente nun eine globale Weltraumsperre errichten müssen und… blablablabla…
Ich für meinen Teil – und das motiviere ich auch in unseren Kursen – helfe lieber mit: gute Lösungen und umweltverträglichere Verhalten zu “erfinden” um unsere Klimasituation zu fördern. In Lösungen zu denken. Lösungen zu finden. Und vor allem, Lösungen umzusetzen. In meinem Leben und in meinem Umgang mit der Welt.
Erstaunlicherweise gibt es den jungen Menschen eine gute Kraft, ihr Leben gut anzupacken, ohne aktuelle Nöte wegzudrängen und in Abhängigkeit von “Meinungen und allerlei Meistern” zu kommen. Augen beginnen zu strahlen und selber Denken nimmt wieder Platz.
Bei den einen bleibts, bei anderen bleibts nicht. Leben ist nicht planbar. Aber man kann Fahrpläne entwerfen, wo der eine oder andere vielleicht mal einen längeren Zwischenhalt macht. Um zu verarbeiten. War das Ziel aber das Richtige, dann fährt auch nach Jahren immer noch ein Zug in diese Richtung. Pausen sind wichtig.
“Denn vergessen Sie nie: Das wichtigste Investment ist immer Ihr Leben, Ihre Existenz, Ihre Gesundheit, Ihre Kraft noch wählen und erkennen zu können und…”
…die Existenz Ihrer Nächsten und Liebsten. Alles kommt zurück.
So, in diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen, wie immer, erholsame Pfingsten, beste Gesundheit, ein fröhliches Wochenende und viel Spass und Freude mit dem Besserwerden. Bleiben Sie dran, geniessen Sie das Leben und helfen und spenden Sie klug, für alle, die in Not sind. Der Rest kommt von allein. Grüsse,… und natürlich wie immer…
Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.
Herzlichst, der alte 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich das Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis