So tönt es manchmal, wenn man mit Jugendlichen innerhalb eines Schulworkshops zum Thema Vermögensaufbau arbeitet. Aber auch von Erwachsener-Seite kommt da ganz schön viel Skepsis. Ja, wie kann ich das denn tun..? Weil ich anders denke..!
“Nur selber denken, ersetzt selber denken”
Diesen Satz werden die meisten nicht das erste mal von mir gehört haben. Es gibt nichts, das Ihr selber über etwas nachdenken ersetzen kann, als Ihr selber über etwas nachzudenken.
Sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber nicht. Mein Vater pflegte zu sagen: “Dummheit ist lernbar.” Was wollte er damit mitteilen:
Wenn Lebensstrukturen dir das – Selber über ein Thema nachzudenken – “erleichtern”, durch vorgefertigte, verbreitete, Meinungen und Ansichten, dann wird durch Angewöhnen von “nur” Lesekonsumation, eine Haltung des passiven Konsumierens erarbeitet.
Diese wird dann sehr schnell zur inneren, angewohnten Haltung. Ein eben nicht mehr sich Hinzusetzen, ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand zu nehmen und jetzt kritisch ein anstehendes Thema 30 min. lang zu bearbeiten.
Und dann daraus auch noch Schlüsse und Konsequenzen zu ziehen, die mein Leben und meine längere und weitere Lebensweise fundamental verändern.
“Alles Handeln hat Folgen, entscheidend ist nur in welche Richtung”
Die jungen Menschen in Schul-Kursen, sagen regelmässig: “Hab keine Zeit mehr!”, “weiss nicht!”, “kann mich nicht so lange konzentrieren”, “das ist streng”..etc. Sie sind aber ausnahmslos froh und beeindruckt, wenn jemand ihnen zeigt, was geistiges Dranbleiben heisst.
Es heisst eben: Die Folgen davon zu tragen und nicht einfach nur darüber nachzudenken. An den Börsen und Märkten, das A und O. “Wissen was ich Tue!!” Theorie kann man immer irgendwo abonnieren und jeder verkauft Ihnen auch gerne seine Ansichten.
Aber Entscheide und Konsequenzen wirklich auf selber erarbeiteten Gedankengängen erarbeitet und modelliert zu haben, ist eine ganz andere Qualität. Das Geld fliesst geistig in Ihre Taschen und nicht in die Tasche des Abo-Anbieters.
Unsere Zerstreuungskultur bietet viel “verlockende” Unterhaltung. Ständiges “Aktivieren” aller Lebenssysteme, bis hin zum totalen “Game-Over” von Menschen, schon in jungen Jahren.
“Einatmen alleine reicht eben nicht, ich muss auch angepasst und richtig wieder ausatmen”
Im Grunde sind das Binsenwahrheiten, aber eben doch Wahrheiten:
- Wie schnell sind Sie verunsichert?,
- Wie schnell glauben Sie, was jemand Ihnen erzählt?,
- Wie schnell sagen Sie zu etwas Ja und denken nachher: Warum hab ich jetzt wieder ja gesagt?,
- Wie schnell sind Sie in ein Gespräch verwickelt, wo der andere nur noch redet und führt?,
- Wie schnell müssen Sie jemand anders fragen, ob das richtig ist, was Sie da gerade tun?,
- Wie schnell fühlen Sie sich mit ihrer Meinung alleine und verlassen?,
- Und wie schnell führen diese oberen Beispiele bei Ihnen zu “sogenannten” Verhaltens- und Kompensationstörungen aller Art?
Wir kennen das alle. Die einen mehr, die anderen weniger. Das nennt man Mensch sein. Verschiedene innere Begabungen, verschiedene Ziel, verschiedene Vorstellungen, verschiedene Lebensauffassungen, verschiedene Risikofähigkeit und eben verschiedene Sammlungsfähigkeiten.
“Jeder macht das, was er kann und zwar so, wie er es kann”
Ich bin überzeugter Fokus-Investor. Ich mache meine Arbeiten selber. Fundamentalanalysen, Chartanalysen, Depotstrukturen, Kaufen, Verkaufen etc. Das ist mit Arbeit verbunden, die für mich stimmt.
Für jemand anderen, die reine Überforderung. Darum kann ich immer wieder alle Arten von Drittlösungen empfehlen, wenn jemand sich wirklich mit Risiken, Zukunftsaussichten, Konsequenzen und Chancen, der jeweiligen Lösung auch wirklich auseinandersetzt. Ansonsten droht immer Enttäuschung.
Da ich kein Schwarzseher bin, kann ich die Schwierigkeiten der AHV und der Pensionskassen erkennen. Lösungen und Anpassungen werden kommen. Ebenfalls die anstehenden Schwierigkeiten der Säulen 3 und 3a (interessanter Bericht aus der Handelszeitung/Bilanz 2017. Immer noch lehrreich).
Wenn ich über meine 60 Jahre zurückschaue, dann war das Thema AHV und Pensionskassen immer wieder ein Thema, also nichts Neues. Aber immer ging es weiter. Nun kommt halt noch die Säule 3 und 3a, mit ihren Niedrig-Zinsnöten mit ins Gespräch.
Nichts ist nur gut. Und nichts ist ohne Problematiken. Menschliches Wunschdenken. Kritisieren ist einfach, aber besser machen ist Schwerstarbeit.
Es ist so oder so überschneidend in den Folgen, alles “nur” auf diese, im Grunde immer gleichen Arten, von Vorsorge-System-Lösungen (AHV, 2. Säule, 3. Säule etc.), mit ihren bestehenden, finanzsystembedingten Problematiken zu setzen. Punkt.
Der erste Grundentscheid ist immer: Will ich mit meiner Absicherung, meiner Altersvorsorge, meinem Vermögensaufbau etc., direkt, auch wirklich – über Arbeit – etwas zu tun haben, oder sollen das Andere für mich machen.
Wenn der Entscheid einmal getroffen ist, dann gibt es immer noch genug Arbeit, über sich schlau machen und einarbeiten, bis hin zu Kontrollieren und Überwachen der Ergebnisse. Egal ob selber oder andere! Aber lassen Sie sich keinesfalls nur bedusseln.
Lesen Sie noch einmal die “Binsenwahrheiten”. Wo gehöre ich hin? Gibt es da noch was zu tun? Verbesserungsmöglichkeiten? Anpassungen etc. ? Viele Drittlösungs-Systeme sind darauf trainiert zu verkaufen und nicht darauf Ihre Vorstellungen zu erfüllen.
“Drum prüfe, wer sich ewig bindet”
Denn beim Vermögensaufbau, egal welcher Art, gilt immer: Nur langfristig und früh beginnen, füllt den Becher. Häufige Wechsel kosten nur immer Kosten und Nerven. Oder wie Andri (8) vom Online-Kurs letzte Woche:
“Die Dinge heissen Folgen, weil sie einem nachher dann, für immer folgen”. Sehr weise. Die Älteren wissens. Eine einmal getroffene Entscheidung kann ewig haftend bleiben.
Und wenn ich dann schon das Beste daraus machen muss – wie man so schön sagt – dann hoffentlich auch “nur” aus dem Besten. Gute Entscheidungen.
In diesem Sinne, wünsche ich allen einen klaren und erholsamen Mittwoch, voller gut gewählten Richtungen, und natürlich…
Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.
Herzlichst der 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich das Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis