Nun, das ist eine gute Frage, wo wir doch alle so gut vom Staat versorgt und behütet werden. Es gibt eigentlich keine einzige Ecke mehr, wo wir uns hinbewegen können, ohne dass unser grosser Bruder, der Staat, es mitbekommt.
Und gerade deswegen ist es vielleicht wieder mal an der Zeit, sein Leben und sein persönliches Vorbereitet-Sein wieder vermehrt in die eigenen Hände zu nehmen. Schauen wir mal die Wohnsituation an:
Alle wohnen wir doch zum grössten Teil in einer Mietwohnung oder einem Häuschen, das an einem Stromnetz hängt. Nur noch wenige sind in der Lage, bei einem Stromausfall ihre Wohnräume angenehm zu beheizen.
“Aber das kann doch gar nicht mehr passieren!”
Oder das Kochen. In der Mehrheit arbeiten wir mit einer elektronischen Herdplatte, weil es so viel einfacher ist. Wer will denn noch mit Feuer arbeiten und überhaupt: “Gar keine Zeit für so etwas”. Gibt es einen längeren Stromausfall, dann können die wenigsten in ihren Wohnräumen noch eine warme Mahlzeit kochen.
“Aber das kann doch auch gar nicht mehr passieren!”
Unsere Nahrungsmittel und alltäglichen Grundmaterialien. Die kaufen wir alle in der Migros, Coop, Aldi, Lidl, Volg, Ligalädeli, Dorfladen, etc. Wer hat noch einen Notvorrat zuhause, der einen 2-3 Monate mit den alltäglichen Notwendigkeiten versorgt.
“Aber da kann doch auch nichts mehr passieren!”
Auch unser Geld- und Finanzsystem. Wer hat zuhause oder irgendwo noch etwas von wirklichem Wert, das er im Ernstfall als Bezahlung einsetzen könnte. Aber was soll denn das?
“Da kann doch auch gar nie mehr irgend etwas passieren!”
Sie sehen, das was wir als “der Staat schaut ja für uns” bezeichnen, ist ein ziemlich unsicheres Netz von gut gemeinten Illusionen, die ganz schnell platzen und ziemlich unangenehme Situationen hervorrufen können.
“Wer sich auf andere verlässt, verlässt sich”
Und die Liste ist noch lange nicht vollständig. Wer einmal beginnt, über unsere Lebensweise nachzudenken, der bekommt vielleicht eine Ahnung davon, was gemeint ist mit: “Für sich selber vorsorgen.”
Oder anders: “Vorausschauend zu sein.” Sorgen “machen”, bringt nicht viel. Niemand kann auf alles vorbereitet sein. Das ist auch nicht Sinn der Sache. Aber wieder lernen vermehrt Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen, das ist schon ein Sinn dieser Sache, die wir Leben nennen.
- Entfaltung der eigenen Fähigkeiten und Talente,
- Berufungen erkennen und verwirklichen,
- Grundlegend gesunde Ernährung,
- Entwicklung des physisch und psychischen Zustandes,
- Seelische Weiterentfaltung,
- Gesund leben und wirken,
- Schauen zu unserer Welt,
- Dort vorbereitet zu sein, wo ich es will, etc.
Sie sehen, Vermögensaufbau hat verschiedene Gesichter und begrenzt sich keinesfalls nur auf das kleine Gebiet der Unternehmensbeteiligungen.
Alles was Sie sich erarbeiten, lernen, verstehen etc. sind Werte, die ihr eigenes inneres Vermögen “be-füllen”. Jeder entscheidet selber, worin er investiert.
“Machen Sie sich Ihre eigenen Gedanken und dann handeln Sie danach, solange bis das grundlegende Bild sich wieder ändert”
Ohne Krisen kein Wachstum, ohne Atem kein Leben, ohne Auf kein Ab, ohne Kind kein Frau und Mann und ohne lernen keine Entwicklung.
Lassen Sie sich von den momentanen, virologischen Bewegungen des Lebens und des Marktes nicht aus der Form bringen. Das macht schon die Schokolade. Die Welt hat schon ganz andere Themen “gelöst”.
Lernen Sie dazu. Was kann ich nächstes mal besser machen. Habe ich Angst? Vor was habe ich Angst und warum? Muss ich meine Lebensstrategie anpassen? Muss ich meine Börsenstrategie anpassen? Ist mein Vermögensaufbau auf dem richtigen Weg? Etc.
Wer Angst und andere negativen Energien bündelt, anschaut und danach beginnt ihnen die richtige Richtung zu geben, der ändert seine Sichtweise von gefangen sein, also unbewusst, auf Schritt für Schritt, hin zu einem selbstgestalteterem Leben.
Eines kann man aber jetzt schon sagen, es gibt garantiert Unternehmen zu günstigeren Einstiegskursen. Die Welt geht nicht unter. Sie korrigiert einfach immer alle Arten von Übertreibungen. Ein gesunder und normaler Zustand.
Nächste Woche schauen wir wieder den Markt an. Einen schönen Sonntag mit viel Erholung und….
Weiterhin viel Vergnügen und viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.
Herzlichst der 5vor12
Mehr zu unserer Strategie, Wissen und Vorgehen im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich das Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis