Erfahrung an den Börsen ist meines Erachtens das Wichtigste, das es gibt. Erstens gibt sie einem das Wissen, was möglich ist an den Börsen und zweitens schützt sie einem vor allerlei Fallen und Vorstellungen. Wer keine Erfahrung hat, braucht ein grosses Portemonnaie.
Oder viel besser, eine gute Strategie. Anfänger ohne Erfahrung verlieren an der Börse sehr viel Geld. Alleine bis jemand für sich herausgefunden hat, was wirklich funktioniert. Da bleibt nicht mehr viel für einen langfristigen Vermögensaufbau.
“Beginnen Sie lieber mit einer guten Strategie und halten Sie sich daran”
Sie werden unterwegs, über Jahrzehnte, noch genug Erfahrungen machen. Und ich meine echte Investitionserfahrungen wie: Börsen schwanken, politische Börsen haben kurze Beine, steter Einsatz vermehrt sich stetig, etc. und nicht die Erfahrung des Vielen-Geld-Verlierens.
Das Wissen darum, wie ich mich zu verhalten habe, bekommt man nur, wenn man sich auch dafür öffnet. Es gibt so viel Geschwafel an der Börse, das einem alles Mögliche verspricht. Meistens nur heisse Luft. Sehr heisse Luft, so heiss, dass sich die meisten daran brutal die Finger verbrennen.
“Börse ist einfach und sehr gut verständlich”
Wer die Grundzüge einmal verstanden und verinnerlicht hat, der sucht nicht mehr nach all den grossen Renditeversprechen, die einem tagtäglich vorgesetzt werden. Er macht etwas aus dem, was er hat. Stetiges Dranbleiben, permanente Wiederholungen und das Anwenden eines Vorgehens, das mir auch entspricht.
Börse ist und war immer konservativ. Zuerst Kapitalerhalt und danach das Erwirtschaften einer ansprechenden Rendite. Der Umgang mit angemessenen Risiken und das Erkennen der Notwendigkeit einer guten Diversifikation, gepaart mit funktionierenden strategischen Vorgehen.
Langfristig liegen so immer gute durchschnittliche, jährliche Renditen – für einen Privatanleger, der sein Riskoverhalten entsprechend kennt – drin. Um das aber zu wissen, braucht es Erfahrung, Erfahrung im Umgang mit mir, mit der Börse und natürlich mit der Strategie.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen…
Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.
Herzlichst der 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich das Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis